Quattroporte, Coupé, Spyder - Maseratis Modellpalette passt zum Firmenlogo: drei Zacken, drei Autos. Auf dem Genfer Autosalon wird alles anders. Am Lac Leman erweitert die Ferrari-Tochter das Angebot um den kräftigen GranSport.
Technische Daten
Motor | V8 |
Hubraum | 4.244 ccm |
Leistung | 400 PS / 295 kW |
Länge/Breite/Höhe | 4.523/1.822/1.295 |
Max. Drehmoment | 451 Newtonmeter |
Leergewicht | 1.680 Kilo |
0-100 km/h | 4,85 Sekunden |
0-200 km/h | 17,4 Sekunden |
Höchstgeschw. | 290 km/h |
Grundpreis | noch nicht bekannt |
Coupé-Mutation
Komplett neu ist der Hobel allerdings nicht. Vielmehr ist der Granturismo eine Mutation des Coupé GT und soll vor allem diejenige Kundschaft erfreuen, die an den bisherigen Maseratis die rechte Sportlichkeit vermisst haben.
Der schöne Schein...
Sichtbares Signal für die Kraftkur ist Zierrat, der dem GranSport einen auffälligeren Auftritt verpassen soll. So wurde der große Kühlergrill mit dem Dreizack durch einen weiteren Lufteinlass in der Frontschürze ergänzt, das Profil des Maserati schmücken auffällige Seitenschweller, und am Heck streckt sich eine kleine Spoilerlippe in den Wind. Nachhaltige Auswirkungen auf den Anpressdruck der Hinterachse sollte man dem Plastikteil allerdings genauso wenig zutrauen wie der vergitterten Heckschürze. Wenigstens sorgen die Anbauteile dafür, dass der GranSport nicht mit einem schnöden Maserati Coupé verwechselt wird.
Zehn PS mehr
Nachgebessert haben die Maserati-Jungs auch an einer für das Publikum unsichtbaren Stelle. Das V8-Triebwerk unter der Motorhaube schöpft nun satte 400 PS (Coupé 390 PS) aus 4,2 Litern Hubraum. Das reicht zwar nicht für ein größeres Drehmoment (451 Nm), wohl aber für eine höhere Spitzengeschwindigkeit. 290 rennt so ein GranSport und hängt damit das Coupé um fünf Stundenkilometer ab. Allen, die es verrückt mögen und sich einen Maserati leisten können, sei gesagt, dass ihr Auto auch im Rückwärtsgang kaum Konkurrenz fürchten muss. Wer die elektrohydraulische Combicorsa-Schaltung in den R-Modus zwingt, ist rückwärts auch immerhin 89 Sachen schnell.
Sound nach Belieben
Exklusiv für GranSport-Kunden gibt es außerdem einen neuen Sportauspuff, dessen dumpfes Bollern sich per Knopfdruck variieren lässt, und imposante 19-Zoll-Räder. Im Innenraum tummeln sich neben dem obligatorischen Leder noch Kohlefaser-Verkleidungen und matt glänzende Hightech-Materialien, die sich je nach Geschmack individuell einfärben lassen.
Nicht mal gegen Aufpreis gibt es allerdings ausreichend Platz für die Passagiere im Fond. Die beiden Sitzschalen sind eher was für masochistisch veranlagte Leder-Liebhaber.