Monstertruck von Tatra Der Super-LKW mit 16-Rad-Antrieb

Von Heiner Walberg
4x4 war gestern. Der tschechische Hersteller Tatra geht ein paar Schritte weiter und spendiert seinem neuesten Baustellenfahrzeug 16 angetriebene Räder.

Der letzte Tatra-PKW ist 1999 vom Band gerollt. Mit 65 verkauften Exemplaren in vier Jahren wurde der 700er kein Kassenschlager. Zum Glück hat Tatra sich in letzter Zeit auf sein Kerngeschäft besonnen – die LKW sind unter Kennern für ihre einfache und robuste Bauweise beliebt. Bekannt wurden die Tschechen durch zahlreiche Erfolge bei der Dakar-Rallye – ein eindeutiges Indiz für die Zuverlässigkeit der Technik.

Spezialfahrzeuge

Das Unternehmen baut mittlerweile auch schwere Spezialfahrzeuge. Aktuell einen 18 Meter langen Truck für Erkundungsbohrungen an schwer zugänglichen Orten. Technische Ausfälle kann man sich in diesem Bereich nicht leisten. Und wenn doch mal etwas kaputt geht, ist es im Zweifel mit Hammer und Schraubendreher wieder instand zu setzen.

Technische Daten

Knapp hundert Tonnen Gesamtgewicht sind technisch möglich, verteilt wird die Last auf 16 Reifen. Permanent angetrieben werden nur die ersten beiden und zwei der mittleren Achsen - der Antriebsstrang kann aber bei Bedarf alle acht Achsen antreiben. Das Verteilergetriebe wird direkt bei Tatra gefertigt. Das Fahrerhaus stammt aus dem Militär-Baukasten der Tschechen. Den Motor steuert der amerikanische Baumaschinen-Experte Caterpillar bei – ein Triebwerk der Superlative. 32 Liter Hubraum, 1132 PS und über 5000 Newtonmeter Drehmoment. Das sollte auch im schweren Gelände locker reichen. 

Feinschliff 

Mit lediglich zweieinhalb Metern Höhe (ohne Aufbau) könnte der Wagen fast unauffällig wirken. Die Breite von drei Metern macht einen Strich durch die Rechnung. Im Straßenverkehr zu bewegen ist der Koloss trotzdem - dank sechs Lenkachsen bleibt der Tscheche recht wendig. 28,6 Meter nennt Tatra als Wendekreis. Nach Deutschland geht es dennoch nicht auf eigener Achse. Per Tieflader wird der LKW zur Firma Streicher in Deutschland gebracht – dort bekommt er seinen teuren Aufbau.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos