• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Akku oder Dynamo - Die Typen der Fahrradbeleuchtung

Beleuchtung Akku oder Dynamo - Die Typen der Fahrradbeleuchtung

  • 06. April 2018
  • 15:02 Uhr
Scheinwerfer Luxos   Ein Scheinwerfer wie der Luxos IQ2 zeigt, was heutzutage möglich ist. Er speichert Energie zwischen, damit auch im Stand der Lichtkegel nicht schwächelt. Über eine USB-Buchse kann ein Smartphone aufgeladen werden. Unmittelbar vor dem Rad sorgen LEDs für ein breites Lichtfeld, auf Knopfdruck schaltet sich ein Fernlicht ein. Die Haube oberhalb der Lichtquelle verhindert, dass der Fahrer geblendet wird.  Preis: ab 120 Euro.
Scheinwerfer Luxos
Ein Scheinwerfer wie der Luxos IQ2 zeigt, was heutzutage möglich ist. Er speichert Energie zwischen, damit auch im Stand der Lichtkegel nicht schwächelt. Über eine USB-Buchse kann ein Smartphone aufgeladen werden. Unmittelbar vor dem Rad sorgen LEDs für ein breites Lichtfeld, auf Knopfdruck schaltet sich ein Fernlicht ein. Die Haube oberhalb der Lichtquelle verhindert, dass der Fahrer geblendet wird.
Preis: ab 120 Euro.
© www.bumm.de / Hersteller
Zurück Weiter
Der Dynamo ist nicht mehr vorgeschrieben. Diese Beispiele zeigen, wie die Bestandteile der Fahrradbeleuchtung heute aussehen und was sie kosten.

  Eine fest installierte Lichtanlage mit eigener Stromversorgung ist und bleibt jedoch die beste Lösung, wenn es um die Sicherheit geht. Die Anlage befindet sich am Rad und ist immer betriebsbereit - weder kann eine Lampe vergessen werden, noch kann der Akku zwischenzeitlich schlapp machen.

Nicht zu empfehlen sind die altertümlichen und billigen Dynamos, deren Antrieb an den Felgen mitläuft. Sie verstellen sich schnell und produzieren dann keinen Strom mehr. Besser sind Dynamos, die in die Radnabe integriert sind. Sie sind unauffällig und arbeiten praktisch wartungsfrei.

Ein Nachteil: Ein Nabendynamo lässt sich mit vertretbarem Aufwand nicht nachträglich einbauen. Wer nachrüsten will, muss das komplette Laufrad ersetzen.

Ein Dynamo benötigt einen Stromkabel zu den Leuchten. Verlegung und Befestigung müssen sorgfältig geschehen, eine zweiadrige Verbindung ist besser als ein einadrige. Übrigens: In eine Dynamoanlage lassen sich auch USB-Anschlüsse integrieren, die ein Smartphone mit Strom versorgen können.

Die Vorzüge der Akkus

Lichtanlagen mit Akkubetrieb sind legal, doch für Kinder und Jugendliche sind Akkusysteme keine gute Wahl. Achten sie nicht auf den Ladestand, kann das Licht bei der Fahrt ausgehen. Da die Leuchten nur aufgesteckt werden, werden sie häufig gestohlen. Für sportliche Radler, die es gewohnt sind, ihr Rad regelmäßig zu warten, können sie eine gute Alternative sein.

Die Akkubeleuchtungen kommen den ästhetischen Vorlieben von Radliebhabern entgegen. Am Tage befindet sich überhaupt keine störende Lichtanlage am Rad, eine Verkabelung ist nicht nötig und die Lampen selbst sind klein und unauffällig. Ein Nabendynamo müsste ins Laufrad montiert werden - für einen Radsportler unvorstellbar. Die Preise für brauchbare Sets starten im Versandhandel bei etwa 15 Euro.

LEDs sorgen für Helligkeit

Bei den Leuchtmitteln, egal ob mit Akku oder Dynamo betrieben, sind LEDs heutzutage der Stand der Technik. Sie verbinden geringen Stromverbrauch mit sehr guter Lichtausbeute. Auch bei einem kleinen Gehäuse muss man nicht mit einer trüben Funzel unterwegs sein. Die Lichtmenge ist auf jeden Fall wesentlich höher als bei alten Fahrrädern mit konventionellen Glühbirnen.

Worauf muss man achten

Lichtanlagen werben heutzutage mit Angaben in Lux und Lumen. Diese nackten Leistungsdaten bedeuten wenig. Billige Anlagen protzen mit den reinen Leistungsdaten des Leuchtkörpers, Qualitätsprodukte messen dagegen das Licht, dass die Lampe tatsächlich ausstrahlt.

Noch wichtiger als die Helligkeit ist der Lichtkegel der Lampe. Günstige Systeme funktionieren wie eine Taschenlampe und strahlen einfach nur einen runden und spitzen Lichtkegel ab, anstatt den Boden vor dem Fahrrad gezielt auszuleuchten. Starke LED-Systeme leisten 90 Lux und mehr. Bei dieser Intensität muss das Licht auf den Untergrund ausgerichtet werden, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.

Unsere Meinung: Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Viele Radler kaufen sich billige Asien-Systeme, die eigentlich nur aus einer Taschenlampe mit Halterung bestehen. Kaufen Sie sich eine richtige Fahrradlampe, die einen brauchbaren Lichtkegel produziert.

Sehen oder gesehen werden

Auf beleuchteten Wegen in der Stadt soll die Lichtanlage vor allem andere Verkehrsteilnehmer auf den Radfahrer aufmerksam machen. Das schaffen auch preiswerte Systeme. Fährt man aber auf vollkommen unbeleuchteten Wegen, sollte das Frontlicht den Weg vor dem Rad ausleuchten. Bei hohen Geschwindigkeiten muss der Lichtkegel entsprechend weit reichen. In diesem Fall muss man zu einem Qualitätsprodukt greifen, das sein Licht gezielt abgibt, auch wenn der Reflektor der Lampe etwas größer ist.

Akku allein genügt nicht

Die Besitzer von Sporträdern oder besonders gestylten Bikes werden ihre Räder auch heute nicht gesetzeskonform ausrüsten. Zwar wird die Beleuchtung mit Akku legalisiert, doch das Gesetz sieht darüber hinaus zahlreiche Reflektoren am Rad vor. Ohne diese Anbauten entsprechen die Räder auch mit Akku nicht der StVO.  

Weitere Bilder dieser Galerie

Scheinwerfer Luxos   Ein Scheinwerfer wie der Luxos IQ2 zeigt, was heutzutage möglich ist. Er speichert Energie zwischen, damit auch im Stand der Lichtkegel nicht schwächelt. Über eine USB-Buchse kann ein Smartphone aufgeladen werden. Unmittelbar vor dem Rad sorgen LEDs für ein breites Lichtfeld, auf Knopfdruck schaltet sich ein Fernlicht ein. Die Haube oberhalb der Lichtquelle verhindert, dass der Fahrer geblendet wird.  Preis: ab 120 Euro.
Nabendynamo  Ein Nabendynamo arbeitet geräuschlos und sorgenfrei. Ein Gerät wie das D3 von SRAM kostet etwa 40 Euro. Problem: Ein Laie kann den Dynamo nicht in ein vorhandenes Rad einbauen
Rücklicht  So ein Rücklicht ist heute State of the Art. Es ist kombiniert mit vorgeschriebenem Rückstrahler, wird fest mit dem Gepäckträger verbunden und verfügt über einen zweiadrigen Stromanschluss.   Kosten: etwa 14 Euro.
Akku-Scheinwerfer Ixon IQ  Hochwertiger Aufsteck-Scheinwerfer. Dieser Winzling liefert bereits 40 LUX - gemessen in 10 Meter Entfernung.   Kosten: etwa 70 Euro mit Akkus und Ladegerät.
Akku-Scheinwerfer Big Bang   Die große Lösung für nächtliche Geländefahrten. Der Big Bang ist ein Gasentladungsscheinwerfer mit der Helligkeit einer Autolampe. In 10 Metern werden noch über 140 Lux gemessen. Der Preis ist allerdings sportlich.   Kosten: etwa 600 Euro
  • Fahrradbeleuchtung
  • Akku
  • Fahrrad
  • Strom
  • Bestandteil
  • Kinder

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

17. April 2025,15:46
Child cycling on cycling lane in a small European city

Sicher unterwegs Kinderfahrrad-Beleuchtung: So ist der Nachwuchs gut sichtbar im Verkehr

28. August 2020,10:28
Frontscheinwerfer müssen eine gute Ausleuchtung liefern (Symbolfoto) 

Test Fahrradbeleuchtung bei Warentest – gutes Akku-Licht ist ganz schön teuer

06. April 2018,15:32
8 Bilder
Für spezielle Einsätze gibt es optimierte Lampen.

Beleuchtung Warentest prüft Fahrradbeleuchtung - Die besten Lampen für Ihr Fahrrad

02. Oktober 2025,12:49
Junge Frau mit Auto Erste-Hilfe-Kit-Box

Reisezeit Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto: Alles Wichtige über Inhalt, Anwendung, Haltbarkeit

30. September 2025,16:27
Die Ueckertalbrücke der Autobahn 20 (Symbolfoto). Der ADAC hat Raststätten getestet.

ADAC-Rastanlagentest An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

27. August 2025,17:02
Prinz Heinrich Benz

Prinz-Heinrich-Tourenwagen Unterwegs in einem der seltensten Rennautos der Welt

16. August 2025,18:07
Porsche

Interview Porsche-Kauf: "Wer naiv kauft, setzt schnell auf das falsche Pferd"

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

E-Auto Hipster: Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

06. Oktober 2025 | 14:18 Uhr

Bikergruß: Wieso grüßen sich Motorradfahrer mit einem Handzeichen?

06. Oktober 2025 | 14:16 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne erneuten Test

06. Oktober 2025 | 08:30 Uhr

Beschlagene Autoscheiben: So funktionieren Luftentfeuchter

06. Oktober 2025 | 07:29 Uhr

Roadpol: Polizei startet Kontrollwoche gegen Ablenkung am Steuer

06. Oktober 2025 | 07:22 Uhr

Autoscheiben enteisen: Diese Hilfsmittel sind im Herbst ein Muss

04. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Hessen: Frau parkt Auto in Vellmar – und sucht es wochenlang (Video)

02. Oktober 2025 | 12:49 Uhr

Erste Hilfe Kasten im Auto: Diese Verbandmittel sind auf Reisen Pflicht

30. September 2025 | 16:27 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie nicht anhalten

Vergessene Automarken: Kennen Sie noch diese Klassiker von früher?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden