
E-Bike - Flotter Flitzer
Beispiel
Marke: Kalkhoff Typ: Sahel Preis: ab 2000 Euro
E-Bikes liegen im Trend und das nicht nur bei Rentnern. Fahrräder mit einem Elektromotor sind schnell, elegant und fahren sich spaßig - wie mit permanentem Rückenwind. Kalorien kann man auch verbrennen: Der Motor wird auf Knopfdruck zugeschaltet, strampeln muss man trotzdem. Ohne Antritt keine Motorleistung, das E-Bike oder auch Pedelec genannt ist kein Mofa.
Ideal ist so ein E-Bike zum Beispiel für Radfahrer in bergigen und hügeligen Regionen. Mit dem Motor schnurrt das Rad auch nach einem anstrengenden Arbeitstag samt Einkauf mühelos bergauf. Vielfahrer auf dem Weg zur Arbeit kommen ohne Schweißränder unter dem Jackett im Büro an, und ältere Menschen können auf Familientouren mit dem Schwiegersohn mithalten. Inzwischen gibt es Elektroräder in allen gängigen Bauformen. Das abgebildete Kalkhoff Sahel basiert auf einem kompakten Cityrahmen mit 26er Bereifung. Abhängig von Akkuleistung und der Bereitschaft mit zu radeln ermöglicht es eine Reichweite von bis 180 Kilometern.
Plus:
Deutlicher Zuwachs an Tempo und reichweite
Minus:
Teurer und wartungsintensiver als ein Muskelrad
Tipp:
Bei einem E-Bike ist ein guter Service noch wichtiger als beim einem normalen Rad. Vorsicht vor Billigangeboten. Wer sparen will, sollte nach einem Markenmodell aus der letzten Saison Ausschau halten.
Beispiel
Marke: Kalkhoff Typ: Sahel Preis: ab 2000 Euro
E-Bikes liegen im Trend und das nicht nur bei Rentnern. Fahrräder mit einem Elektromotor sind schnell, elegant und fahren sich spaßig - wie mit permanentem Rückenwind. Kalorien kann man auch verbrennen: Der Motor wird auf Knopfdruck zugeschaltet, strampeln muss man trotzdem. Ohne Antritt keine Motorleistung, das E-Bike oder auch Pedelec genannt ist kein Mofa.
Ideal ist so ein E-Bike zum Beispiel für Radfahrer in bergigen und hügeligen Regionen. Mit dem Motor schnurrt das Rad auch nach einem anstrengenden Arbeitstag samt Einkauf mühelos bergauf. Vielfahrer auf dem Weg zur Arbeit kommen ohne Schweißränder unter dem Jackett im Büro an, und ältere Menschen können auf Familientouren mit dem Schwiegersohn mithalten. Inzwischen gibt es Elektroräder in allen gängigen Bauformen. Das abgebildete Kalkhoff Sahel basiert auf einem kompakten Cityrahmen mit 26er Bereifung. Abhängig von Akkuleistung und der Bereitschaft mit zu radeln ermöglicht es eine Reichweite von bis 180 Kilometern.
Plus:
Deutlicher Zuwachs an Tempo und reichweite
Minus:
Teurer und wartungsintensiver als ein Muskelrad
Tipp:
Bei einem E-Bike ist ein guter Service noch wichtiger als beim einem normalen Rad. Vorsicht vor Billigangeboten. Wer sparen will, sollte nach einem Markenmodell aus der letzten Saison Ausschau halten.
© Hersteller