
Klapprad - Quadratisch, praktisch, gut
Beispiel
Marke: Dahon Typ: Mu XL Preis: 799 Euro
Moderne Klappräder sind weit entfernt von den instabilen Dingern aus den Siebzigern, mit denen man an jedem Kantstein hängen blieb. Gute Klappräder besitzen heute eine Technik, die sie zu einem echten Fahrrad macht. Klappräder sind die idealen Begleiter für alle Camping und Segelfreunde, die auf engem Raum ein oder zwei Räder mitnehmen wollen. Auch wer gern mal mit dem Auto sein Rad für einen kleinen Ausflug mitnehmen will, bekommt das Klapprad ohne spezielle Fahrradträger unter. Klappräder sind kein Rennradersatz, aber man kann mit ihnen auf befestigten Wegen sehr viel schneller radeln, als die kleinen Räder vermuten lassen. Für Cross-Country-Abenteuer auf unbefestigten Wegen eignen sie sich nicht. Besonderer Vorteil: Zusammengeklappt gelten die Falträder in Bus und Bahn als Gepäckstück. Die üblichen Beschränkungen für den Fahrradtransport umgeht man mit ihnen.
Plus:
Leicht zu transportieren und zu verstauen
Minus:
Schlechtere Fahrleistungen als andere Räder
Tipp:
Niemals blind kaufen. Probieren Sie das Zusammenlegen und Entfalten des Rades immer selbst aus
Beispiel
Marke: Dahon Typ: Mu XL Preis: 799 Euro
Moderne Klappräder sind weit entfernt von den instabilen Dingern aus den Siebzigern, mit denen man an jedem Kantstein hängen blieb. Gute Klappräder besitzen heute eine Technik, die sie zu einem echten Fahrrad macht. Klappräder sind die idealen Begleiter für alle Camping und Segelfreunde, die auf engem Raum ein oder zwei Räder mitnehmen wollen. Auch wer gern mal mit dem Auto sein Rad für einen kleinen Ausflug mitnehmen will, bekommt das Klapprad ohne spezielle Fahrradträger unter. Klappräder sind kein Rennradersatz, aber man kann mit ihnen auf befestigten Wegen sehr viel schneller radeln, als die kleinen Räder vermuten lassen. Für Cross-Country-Abenteuer auf unbefestigten Wegen eignen sie sich nicht. Besonderer Vorteil: Zusammengeklappt gelten die Falträder in Bus und Bahn als Gepäckstück. Die üblichen Beschränkungen für den Fahrradtransport umgeht man mit ihnen.
Plus:
Leicht zu transportieren und zu verstauen
Minus:
Schlechtere Fahrleistungen als andere Räder
Tipp:
Niemals blind kaufen. Probieren Sie das Zusammenlegen und Entfalten des Rades immer selbst aus
© Hersteller