• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • VW Bulli T1 "Raupen-Fuchs": Einzigartiger Oldtimer wiederbelebt

Geländebus Einzigartiger Ketten-Bulli: VW belebt den knallorangen "Raupen-Fuchs" wieder

  • von Christian Hensen
  • 21. Dezember 2023
  • 20:05 Uhr
VW T1 "Raupen-Fuchs"
2005 startete der erste Versuch, den "Raupen-Fuchs" zu restaurieren, zur Vollendung kam es aber nicht. Erst, nachdem das Fahrzeug 2018 in die Hände von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer gegeben wurde, ging es voran.
© Volkswagen Nutzfahrzeuge
Zurück Weiter
Noch heute hält der T1 "Raupen-Fuchs" den Titel des "geländegängigsten Bullis, der jemals in den Hochgebirgen dieser Welt gesehen wurde." Dabei handelte es sich ursprünglich um einen ganz normalen Bus – bis ein VW-Mechaniker ihn 1962 umfunktionierte.

Als der Volkswagen T1 in den fünfziger und sechziger Jahren gebaut wurde, galt der Bulli zwar als Symbol des deutschen Wirtschaftswunders, aber nicht als Rarität – bis zu seiner Ablösung 1967 produzierte VW immerhin 1,8 Millionen Exemplare. Da ist es wenig verwunderlich, dass die Menschen damals experimentierfreudig waren, wenn es um Umbauten des Transports ging. Was heute aufgrund des hohen Sammlerwerts als Sakrileg erscheint, war damals vollkommen normal.

Und so kam es, dass der Wiener Volkswagen Mechaniker Kurt Kretzner seinen 1962er T1-Bus zu einem Raupenfahrzeug umfunktionierte. Denn damals, so schreibt es Volkswagen, gab es in den Bergen Österreichs offenbar einen Mangel hochgradig geländegängiger Transporter. Für den passionierten Skifahrer kein Zustand.

23. Oktober 2020,09:31
Lieber den e-up als den Polo: Marco Rolef ist entschieden

Volkswagen e-Up "Beim Polo weiß ich, dass er zuverlässig ist"

Zwei gebaut, einer lebt noch

Und so schuf er innerhalb von sechs Jahren zwei "Raupen-Füchse", wie er das außergewöhnliche Modell taufte. Als Basis diente ein herkömmlicher T1 aus Hannover. Kretzner stattete das Fahrzeug mit einer gelenkten Doppelachse vorne und einer starren Doppelachse hinten aus. Auf die Vorderachse montierte der Mechaniker insgesamt vier Zwillingsreifen, die Hinterachse wurde mit je zwei Rädern ausgestattet, um die der Tüftler eine Kette legte – inklusive Gummipuffern zur Schonung asphaltierter Straßen.

Die Motorisierung passte Kretzner allerdings nicht an. Wie es 1962 üblich war, verrichtete ein 34-PS-Boxer im Heck des T1 sein Werk. Doch aufgrund der Umbauten konnte der "Raupen-Fuchs" seine ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit von 95 Kilometern pro Stunde nicht halten. Der knallorangene Off-Road-Bulli brachte es nur noch auf gemächliche 35 km/h.

Ein großer Erfolg wurde der Umbau aber nicht – schon bei der Konstruktion des dritten Fahrzeugs stockte die Produktion, nur selten bekam man das einzigartige Fahrzeug in freier Wildbahn zu Gesicht. Anfang der 1990er Jahre, so schreibt es Volkswagen, ging das Auto an das Porsche-Museum Gmünd. Dort stand es viele Jahre, bis sich der Verein Bullikartei e.V. die Restauration vornahm. Ab 2005 versuchte man, dem "Raupen-Fuchs" neues Leben einzuhauchen, kam allerdings nicht wirklich voran.

Consorso d’Eleganza
Es ist die exklusivste Oldtimer-Zusammenkunft der Welt: der Consorso d’Eleganza am Comer See.
 

© BMW Group Classic
01:35 Min.
Ein Blick auf die wertvollsten Oldtimer der Welt

Vier Jahre Arbeit

2018 erhielt der ursprüngliche Hersteller die Chance, das Auto wieder fahrtüchtig zu machen. In der Sammlung von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer begann endlich der Neuaufbau. Dabei seien die Mechaniker in Hannover vorgegangen, wie es bei allen Werksrestaurierungen der Fall sei: Alles raus, Lack runter und ab ins konservierende KTL-Bad. Anschließend bekam der "Raupen-Fuchs" seine alte Farbe zurück und der Innenausbau folgte.

Die Technik, so VW, sei nun auf einem aktuellen Stand. Ein Blick ins Cockpit verrät: Optisch hat das offenbar keine Auswirkungen, alles sieht aus, wie es in einem T1 sein sollte. Ein Camping-Van wurde nicht aus dem T1, auch wenn dieses Schicksal viele erhaltene Exemplare ereilt. Außer Werkzeughalterungen und spartanischen Sitzmöbeln ist nicht viel zu sehen. 

Und auch wenn die Mechaniker dem wiederbelebten "Raupen-Fuchs" beste Geländeeigenschaften attestieren, dürfte der Bus liebevoll konserviert und in einem Museum zur Schau gestellt werden – ein Arbeitstier, wie es einst sein Schöpfer Kurt Kretzner brauchte, muss der Bulli nicht mehr sein.

Quelle: VW Nutzfahrzeuge

Weitere Bilder dieser Galerie

VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 Raupen-Fuchs
VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 "Raupen-Fuchs"
VW T1 "Raupen-Fuchs"
  • VW
  • Volkswagen
  • Hannover
  • Fahrzeug
  • Hochgebirge
  • Auto
  • Österreich
15 Bilder
Datsun 240Z

Fahrzeughersteller Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

05. September 2025,15:21
Tesla CEO Elon Musk

Rekordzahlung Tesla bietet Elon Musk Rekordvergütung von bis zu einer Billion Dollar

05. September 2025,07:26
Akku-Heizlüfter fürs Auto: Finger auf einem Armaturenbrett

Wärme auf Knopfdruck Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?

Mehr zum Thema

30. Januar 2024,19:08
VW-Mitarbeiter bei der Qualitätskontrolle in einem Lichttunnel

Rabattaktion Autoexperte Dudenhöffer erwartet Millionenverluste für VW

21. März 2025,10:59
12 Bilder
Auto Roadster

Flotte Flitzer Fahrspaß oben ohne: Das sind die coolsten Roadster

21. August 2025,16:36
10 Bilder
Bentley Continental Flying Spur in Fahrt

Das edle Dutzend Mehr geht (fast) nicht: Die besten Gebrauchten mit V12-Motor

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

31. Juli 2025,19:56
Auto im Gewitter

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt

capital
31. Juli 2025,08:05
Die Konzernzentrale von BMW in München

Autobranche in der Krise BMW mit Gewinneinbruch – sieht sich aber auf Kurs

25. Juli 2025,16:16
Ein Mitarbeiter von Volkswagen arbeitet an der Karosserie eines VW ID.3

Analyse Warum der Gewinn von Volkswagen derart massiv eingebrochen ist

capital
25. Juli 2025,07:42
Unter anderem die US-Zölle setzen Europas größtem Autokonzern VW stark zu

Fatales zweites Quartal Volkswagen verliert mehr als ein Drittel seines Gewinns

16. Juli 2025,13:55
Der elektrische VW Bulli ID Buzz

ID Buzz Die Holperfahrt von VWs Hoffnungsbus

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden