• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Weltpremiere bei Mercedes: Die E-Klasse erscheint zum letzten Mal als Verbrenner

Neuvorstellung Weltpremiere eines Luxusmodells: Die Mercedes E-Klasse erscheint zum letzten Mal als Verbrenner

  • 26. April 2023
  • 12:18 Uhr
Die neue Mercedes E-Klasse
Mercedes E-Klasse 2024
Die neue Mercedes E-Klasse
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Die Mercedes E-Klasse ist unverändert eines der wichtigsten Modelle in der prall gefüllten Sternenpalette. Die Technik sowie Vernetzung des neu vorgestellten Autos sind gleichermaßen eindrucksvoll und das Design dynamischer denn je. Doch der Elektroantrieb bleibt dem EQE vorbehalten.

Mercedes hat zwei große Ziele: man will zu einer echten Luxusmarke werden und da kommt die Neuauflage der E-Klasse gerade Recht, denn die ist edler und schicker als je zuvor. Und dann soll die Zukunft so schnell als möglich elektrisch sein und das macht es für die E-Klasse auf vielen Märkten nicht leichter, denn die Position der elektrischen Oberklasselimousine kommt bei den Schwaben dem Mercedes EQE zu – die E-Klasse ist zwar als Plug-in-Hybrid zu bekommen, doch sonst gibt es nur Diesel und Benziner. Gefällig und elegant ist sie geworden, die neue Mercedes E-Klasse mit der internen Bezeichnung W214. Unverändert ist sie im Kern eine viertürige Limousine. Dazu kommen die auf einigen europäischen Märkten so wichtige Kombiversion, in China eine Variante mit langem Radstand und dann im Herbst noch der Coupéableger des CLE, der E-Klasse Coupé, C-Klasse Coupé und CLS in einem Modell unter einen Hut bringen soll.

Wer meint, dass die 4,95 Meter lange Mercedes E-Klasse eine klassische Businesslimousine für den deutschen Markt ist, sieht sich mittlerweile getäuscht, denn der größte Markt ist mit Abstand China, wo die E-Klasse mit verlängertem Radstand noch mehr Komfort im Fond bietet. Und selbst die Variante mit normalem Radstand hat als Hauptmarkt nicht Deutschland, sondern mittlerweile Korea. Das hat nicht nur Einfluss auf die Angebotsstruktur, sondern auch auf das Aussehen, denn wer dem W214 in seine LED-Augen schaut, der sieht gerade durch den Licht-Lidstrich allemal asiatische Einflüsse, die ihr jedoch gut stehen. Noch deutlicher wird es am Heck, denn hier strahlen die LED-Rücklichter erstmals in der Form eines roten Sterns – das neue Oberklassemodell will Eindruck schinden und ganz unzweifelhaft: das tut sie.

Mercedes E-Klasse: Ein eindrucksvolles Oberklassemodell

Der Auftritt ist standesgemäß für ein Oberklassemodell, deutlich imposanter als die kleinere C-Klasse und gerade im Innenraum in Sachen Verarbeitung eine echte Schau. Hier rangiert die E-Klasse wohl zum ersten Mal nahezu auf S-Klasse-Niveau. Selbst der mächtige Frontbildschirm wirkt nicht derart gigantisch und unübersichtlich wie der sogenannte Hyperscreen von S-Klasse und EQS. Mit Namen Superscreen ist er kaum weniger ansehnlich und mit dem zum Fahrer aufgestellten Fahrerdisplay zeitgemäßer denn je. Dazu gibt es nicht nur einen großen Zentralbildschirm mit Touchfunktion und intuitiver Sprachsteuerung, sondern endlich auch ein separates Beifahrerdisplay mit voller Funktionstüchtigkeit. Heißt: Hier kann der Copilot bei Langeweile im Web surfen oder Filme anschauen. Neu ist zudem eine auf dem Armaturenbrett aufgesetzte Kamera, die für Selfies oder Videokonferenzen genutzt werden kann. Zudem gibt es im Innenraum vier weitere Kameras zur Überwachung des Innenraums.

Die Sitze sind vorne wie hinten bequem, aufwendig gestaltet und auf Wunsch mit Klimatisierung und Massagefunktion zu versehen. Das Platzangebot ist dank des 2,96 Meter langen Radstandes großzügig und auch im Fond gibt es bequeme Kopfstützen, die ihre einzige Funktion im eingeklappten Zustand nicht erfüllen – für eine bessere Sicht nach hinten. Während der Laderaum der Verbrennermodelle mit 540 Liter großzügig ist, geht es bei den Plug-in-Versionen mit 370 Litern überschaubar zu. Immerhin ist die störende Kante im Laderaum verschwunden. Für größtmöglichen Komfort sorgen nicht nur die Sitze, sondern auch Dämmstoffe, Doppelglas oder die optionale Luftfederung, die auch mit einer Hinterachslenkung kombiniert werden kann, die durch 4,5 Grad Einschlag an der Hinterachse den Wendekreis je nach Modell um bis zu 90 Zentimeter reduziert. 

19. April 2023,19:40
Die Volkswagen AG hält eine Pressekonferenz auf der Automesse Auto Shanghai

VW, BMW und Mercedes Viele Boliden, wenig Kleinwagen: Warum deutsche Konzerne auf dem E-Auto-Markt an Bedeutung verlieren

Plug-In-Hybrid fährt rein elektrisch bis zu 115 Kilometer weit

Im Unterschied zum ein oder anderen Wettbewerber spielen die Plug-in-Hybriden bei der neuen Mercedes E-Klasse eine zentrale Rolle – auch weil der Elektroantrieb dem EQE vorbehalten bleibt. Drei der zum Marktstart sechs verfügbaren Motorvariante sind Plug-in-Versionen. Das Basistriebwerk ist hier obligatorisch ein zwei Liter großer Vierzylinder-Turbo, der als E 300e und E 400e in zwei Leistungsstufen zu bekommen ist. Der 312 PS starke E 300e ist wahlweise mit Hinterrad- oder Allradantrieb zu bekommen, während der Mercedes E 400e 4matic mit seinen 381 PS obligatorisch ein Allradler ist – jedoch ebenfalls nur vier Zylinder bietet. Der Elektromotor steuert bei beiden Limousinen 129 PS / 440 Newtonmeter für den Antrieb bei. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 0,5 und 0,9 Litern Super auf 100 Kilometern beziehungsweise zwischen 18,4 und 21,6 kWh. Das macht die Businesslimousine aus Schwaben zwischen 234 und 250 km/h schnell und lässt diese mit seinem 25,4-kWh-Akku 100 bis 115 Kilometer rein elektrisch fahren. Weitere Plug-in-Hybride mit Dieselantrieb sowie die Hochleistungsversion von AMG werden folgen. Diese wird sechs Zylinder bieten. Acht Zylinder wurden für die E-Klasse gestrichen.

Dennoch dürften sich viele Kunden für die Antriebe ohne Plug-in-Modul entscheiden. Hier gibt es zum Start den 204 PS starken Mercedes E 200 sowie den E 220d mit 197 PS / 440 Newtonmeter, die zwischen 4,8 und 7,3 Liter Kraftstoff verbrauchen. Die Neungang-Automatik ist auch hier weiterhin Serie, während der Kunde beim E 220d auch eine Allradvariante bestellen kann. Topmodell dürfte auch hier später der aus der S-Klasse bekannte E 400d sein, der sechs Zylinder und drei Liter Hubraum bietet.

Verzicht auf Fahrerassistenzstufe drei

Neben zahlreichen Komfort- und neuen Bedienfunktionen wird es die neue Mercedes E-Klasse mit einem umfangreichen Paket an Fahrerassistenzsystemen geben. Etwas überraschend fehlt jedoch die Fahrerassistenzstufe drei, die Mercedes mit der S- und EQS-Klasse zumindest auf dem deutschen Markt eingeführt hat. Neu ist dagegen die Programmierung von sogenannten Routinen, die sich nach Smartphone-Vorbild erschaffen lassen. Sinkt die Temperatur unter fünf Grad Celsius, stellt sich auf Wunsch zum Beispiel die Sitzheizung ein. In einem ersten Schritt betrifft das allein die Sitzfunktionen; dürfte jedoch zeitnah auf andere Bedienmodule ausgeweitet werden. Marktstart für die neue E-Klasse ist im Sommer; zum Ende des Jahres dürften Kombiversion und Coupé folgen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Die neue Mercedes E-Klasse
Das Oberklassemodell setzt auf eine edle Struktur...
... und auf einen sportlichen Charakter
Die Scheinwerfer sind typischerweise in Augenbraue-Form gestaltet. Sie sollen ein unverwechselbares Tag- und Nachtdesign bieten. 
Die Rückleuchten tragen eine Sternoptik
Auch im Innenraum soll die Mercedes E-Klasse einen hohen Komfort bieten – unter anderem mit einer intelligenten Klimatisierung, einem zweistufigen Filtersystem und Sitzen mit Massagefunktion
Die Instrumententafel ist mit einer großen Glasfläche versehen. Dazu steht der Beifahrerin oder dem Beifahrer optional ein separates Display zur Nutzung zur Verfügung.
Ein cW-Wert von 0,23 soll für "sehr gute aerodynamische Eigenschaften" sorgen
Die Hälfte der Modelle sollen als Plug-In-Hybride erscheinen. Dank einer neuen Batterie konnte Mercedes die Leistung des Elektromotors nach eigenen Angaben von 15 auf 17 kW erhöhen.
PRESSINFORM
nk
  • Mercedes
  • Mercedes E-Klasse
  • Mercedes-Benz
  • Weltpremiere
  • Deutschland
  • Auto
  • China
  • Hybridauto
  • Neuvorstellung
  • Luxusmodell
15. September 2025,15:06
Scan Autos Heidelberg

Heidelberg 1000 Autos pro Stunde: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

15. September 2025,10:05
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

15. September 2025,09:53
Eine Frau reicht einem Polizisten ihrern Führerschein aus dem Autofenster

Verkehrsrecht Fahrzeugkontrolle – darum sollten Sie den Führerschein zu Hause lassen

Mehr zum Thema

01. September 2025,10:07
10 Bilder
Bentley Continental Flying Spur in Fahrt

Das edle Dutzend Mehr geht (fast) nicht: Die besten Gebrauchten mit V12-Motor

31. Juli 2025,19:56
Auto im Gewitter

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt

capital
31. Juli 2025,08:05
Die Konzernzentrale von BMW in München

Autobranche in der Krise BMW mit Gewinneinbruch – sieht sich aber auf Kurs

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

27. Juni 2025,15:28
14 Bilder
Mercedes-Benz

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

20. Juni 2025,10:17
56 Sek.
80-jähriger brettert mit Auto spanische Treppe in Rom herunter

Berühmte Sehenswürdigkeit Rentner auf Abwegen – 80-Jähriger fährt Spanische Treppe in Rom herunter

14. März 2025,08:02
Roboter von ABB arbeiten an der Karosserie von verschiedenen BMW-Modellen im BMW-Stammwerk

Autobranche auf Talfahrt Gewinn von BMW bricht um mehr als ein Drittel ein

20. Dezember 2024,09:43
Auto Range Rover SV-12

Sonderwünsche für viel Geld Auto-Manufakturen: Wenn Luxus von der Stange nicht genug ist

18. November 2024,08:22
Mick Schumacher formel 1

Rennsport Formel-1-Aus für Sohn von Michael Schumacher? Mick teilt emotionales Statement

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

15. September 2025 | 15:06 Uhr

Heidelberg: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

15. September 2025 | 10:05 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne weitere Prüfung

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Erwischt ohne Führerschein: In diesen Situationen könnte das gut sein

14. September 2025 | 13:38 Uhr

Führerschein-Strafen: Diese Verstöße können richtig teuer werden

12. September 2025 | 09:39 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin erklärt ihre Bedeutungen

10. September 2025 | 17:19 Uhr

Dieses seltene Verkehrsschild dürfen Sie getrost ignorieren

Vergessene Automarken von früher: Kennen Sie noch diese Automarken?

09. September 2025 | 07:28 Uhr

Reifenpannenset für das Auto: 3 Modelle für den Notfall

08. September 2025 | 15:45 Uhr

Tempolimit - Wie das Verkehrsschild mit Schneeflocke im Sommer gilt

08. September 2025 | 09:37 Uhr

Im Auto verboten: Diese Gegenstände dürfen Sie nicht im Fahrzeug haben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden