"Kapsules" Unser Desktop soll schöner werden

Schwer angesagt: so genannte Widgets, mit denen sich der Windows-Desktop aufpeppen lässt. "Kapsules" bringt gleich mehrere Dutzend mit. Sie sammeln Notizen oder zeigen den Wetterbericht an.

Es macht ja Spaß, den angestaubten Windows-Desktop etwas aufzupeppen. Ab sofort hilft dabei das kostenlose Programm "Kapsules", das sich in deutscher Sprache auf dem PC einrichtet. Es belegt nicht viel Speicherplatz, setzt aber das voluminöse Microsoft .NET Framework 1.1 voraus, das auf vielen Rechnern noch nicht installiert ist - und deswegen vor dem Start auch noch aus dem Netz gezogen werden muss.

Ist "Kapsules" aktiv, zeigt sich ein orange K im Systemtray. Zugleich werden mehrere Widgets geladen, die der Software bereits von Hause aus beiliegen. Sie erscheinen nicht in der üblichen Fensterform, sondern als schmucke 3D-Objekte, die sich frei mit der Maus auf dem Bildschirm verschieben lassen. Da gibt es etwa eine analoge Uhr, ein kleines Vorführfenster für eine ganz persönliche Foto-Slideshow, eine Systemanalyse und einen Wetterbericht, der sich leicht auf die eigene Stadt eichen lässt und genau aufzeigt, wie das Wetter in den kommenden Tagen ausfallen wird.

Ein wenig konfigurierbar

Die einzelnen Widgets lassen sich im bescheidenen Rahmen konfigurieren. So ist es möglich, sie transparent erscheinen zu lassen, sie fest auf den Desktop zu kleben oder ihnen verschiedene Skins zuzuweisen. Mit der Clone-Funktion können sie sogar vervielfältigt werden, um so etwa gleichzeitig einen Wetterbericht für den Wohnort und für den Urlaubsort einzublenden.

Kapsules 0.9.9

System

ab Windows XP

Autor

Shellscape Software

Sprache

Deutsch

Preis

Freeware

Größe

2,4 MB

Auf der Website Widgetforge stehen etwa 50 weitere Widgets zur Verfügung, die sich alle gratis downloaden lassen. Die Zip-Archive müssen in das Widget-Verzeichnis entpackt werden, das in der Regel von den Eigenen Dateien abzweigt. Anschließend können sie über das "Kapsules"-Kontextmenü aufgerufen werden. Sinnvoll ist etwa ein kleiner 3D-Schmierzettel, eine Leiste mit den wichtigen Knöpfen zum Beenden und Neustarten von Windows, ein Anzeigefenster für Online-Cartoons oder eine sehr gut aussehende Bedienleiste für Apples iTunes, die nur wenig Platz auf dem Desktop einnimmt.

Für jeden Geschmack

Online stehen auch Widgets bereit, die Outlook-E-Mails auslesen, den Datentransfer im Web messen, unnütze Spaß-Grafiken anzeigen oder dabei helfen, die Lautstärke des Rechners zu manipulieren. Sicherlich findet jeder Anwender hier genau die Widgets, die für seinen Rechner passend sind. Bedenken muss der Widgets-Nutzer nur, dass die kleinen Desktop-Spielzeuge viel Arbeitsspeicher belegen und die Performance des Rechners im Masseneinsatz ganz schön in die Knie zwingen können.

Download beim Hersteller: www.kwidgets.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema