Es ist doch so: Outlook wird meist so geöffnet, dass ständig die E-Mail-Ansicht zu sehen ist. Das ergibt Sinn, da alle paar Minuten neue E-Mails hineinrauschen können. Die möchte man natürlich sofort zu Gesicht bekommen. Aus diesem Grund geraten die Termine leicht ins Hintertreffen, weil sie irgendwo in der zweiten oder dritten Outlook-Ebene verstauben und nur dann aufgerufen werden, wenn der Anwender aktiv an seine anstehenden Verabredungen denkt. Zwar kann Outlook in der neuen Version Termine mit an einer Seite der aktiven Ebene einblenden, aber auch diese Ansicht ist nur bedingt hilfreich.
Eine viel bessere Idee ist es, die eigenen Outlook-Termine direkt auf den Desktop zu kleben. Hier stehen sie ständig im eigenen Gesichtsfeld und können mit einem schnellen Seitenblick leicht überblickt werden. Doch wie kriegt man die Termine auf den Desktop? Darum kümmert sich das Tool "Rainlendar" in der gebührenpflichtigen Pro-Version. Die kostenlose Freeware-Version von Rainlendar kann zwar auch schon selbst erfasste Termine auf den Desktop schreiben. Aber die Pro-Version ist dazu in der Lage, die bereits vorhandenen Outlook-Termine automatisch zu importieren und sie auf den Schirm zu holen. Das funktioniert tatsächlich und völlig problemfrei.
Dem eigenen Geschmack anpassen
Ein übersichtlicher Monatskalender und das Fenster mit den Terminen von heute sowie der kommenden Tage lassen sich an eine beliebige Stelle auf den Bildschirm schieben, hier mit einer Transparenz versehen und auch noch fest verankern. Aus dem Internet abrufbare Oberflächen helfen dabei, das optische Erscheinungsbild der Rainlendar-Fenster ganz an den eigenen Geschmack anzupassen. Und mit einer kostenlosen Sprachdatei, die nach dem Download per Doppelklick aktiviert wird, kann das Tool auch vom Standard-Englisch auf die deutsche Sprache umgeschaltet werden.
Rainlendar Pro 2-3 (b60)
System | ab Windows 2000 und Linux |
Autor | Kimmo Pekkola |
Sprache | Deutsch |
Preis | 15 Euro |
Größe | 6,8 MB |
Ab der neuen Beta60 ist es Rainlendar auch möglich, die angezeigten Termine direkt zu bearbeiten oder neue Verabredungen zu erfassen. Das bedeutet, dass es gar nicht mehr nötig ist, Outlook selbst aufzurufen. Termine können so komplett über das kleine Tool gemanagt werden. Denn eins ist klar: Verabredungen, die direkt auf dem Bildschirm angemahnt werden, geraten nicht mehr in Vergessenheit. Die Testversion schreibt noch ein unangenehmes "Unregistered" vor jeden Termineintrag. Diese kleine Einschränkung entfällt natürlich in der Vollversion.
Download beim Hersteller: www.rainlendar.net