Das Amazon Kindle Tablet soll einen 7 Zoll großen Multi-Touchscreen sowie Android bieten und lediglich die Hälfte von Apples iPad kosten.
MG Siegler vom einflussreichen Branchen-Blog "TechCrunch" behauptet, eine sogenannte "Design Verification Testing Unit" des Amazon-Tablets in den Händen gehalten und getestet zu haben.
Amazon hat das Tablet bisher noch nicht offiziell angekündigt, aber dessen Markteinführung wird für November dieses Jahres erwartet.
Siegler konnte laut eigenen Angaben keine Bilder des Tablets machen, da er den Gerätetest heimlich durchführen musste. Laut dem Blogger erinnert das neue Amazon Kindle Tablet äußerlich an das BlackBerry Playbook von RIM.
Es wird den Namen Kindle tragen und das erste Gerät unter dieser Bezeichnung sein, das mit einem Touchscreen, der eine volle Farbwiedergabe ermöglicht, ausgestattet ist.
In Sieglers Artikel heißt es: "Das Gerät ist ein 7-Zoll-Tablet samt kapazitiven Touchscreen, das Multitouch bietet. Die Berichte, wonach es sich um Zwei-Finger-Multitouch (anstatt Zehn-Finger-Multitouch des iPads) handelt, stimmen. Es wird der erste Kindle mit voller Farbwiedergabe sein. Und ja, das Display ist mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Auf dem Gerät wird keine E-Ink verwendet."
Siegler hat außerdem bestätigt, dass das Tablet auf Android basieren wird. Allerdings soll sich das mobile Betriebssystem auf dem Amazon-Tablet wesentlich von Android-Versionen anderer Geräte, wie beispielsweise dem Motorola Xoom, unterscheiden.
Der Blogger dazu: "Wie erwartet, gibt es eine eigene Android-Version für den Kindle. Kurzum, es erinnert nicht im Entferntesten an das Android, das die Anwender gewohnt sind. Die Benutzeroberfläche ist voll und ganz Amazon und Kindle. Es ist schwarz, dunkelblau und Orange. Der Hauptbildschirm erinnert an Cover-Flow von iTunes."
Die interessanteste Neuigkeit ist jedoch der Preis. Laut "TechCrunch" soll das Tablet 250 Dollar und damit lediglich die Hälfte des derzeit günstigsten Apple-iPad-Modells kosten.
Die Nachfrage nach günstigen Tablets ist momentan enorm. Das zeigte sich bereits vergangenen Monat, als HP sein TouchPad zum Discountpreis von unter 100 Euro angeboten hat. Die HP-Seite war unter der hohen Nachfrage sogar zusammengebrochen.
Laut Siegler plant Amazon auch ein 10-Zoll-Tablet, allerdings wurde dieses auf Anfang 2012 verschoben.