Wer seine Urlaubsfotos zu Hause ausdruckt, für den sind Tintenkartuschen von Billiganbietern eine echte Alternative. Denn die Originalkartuschen der Druckerhersteller sind schnell verbraucht und kosten je nach Modell zwischen 40 und 100 Euro.
50 Prozent günstiger und mehr Tinte
Fremdkartuschen sind rund 50 Prozent günstiger als Originalkartuschen und sie enthalten oft auch mehr Tinte. So das Ergebnis eines Tests der Computerzeitschrift PC-Welt. Damitliegt dann auch der Preis pro Druckseite, der sich aus dem Kaufpreis und der Druckleistung errechnet, häufig drastisch niedriger als bei Originaltinten.
Beispiel: Der Seitenpreis für ein DIN-A4-Foto mit dem Tintenstrahldrucker Epson C62 und der Originalkartusche beläuft sich auf 1,51 Euro. Dagegen kostet der Druck mit der Tinte des Herstellers GG-Comp im selben Drucker lediglich 0,46 Euro. Dazu kommt, dass die Qualität der Ausdrucke mit Fremdtinte in der Regel genauso gut oder sogar besser als mit der Originaltinte ist.
Vorsicht bei Angeboten von Privatpersonen
Wer auf Fremdtinten namhafter Hersteller zurückgreift, muss keine Schäden an seinem Drucker befürchten. Denn etliche Zweitanbieter unterhalten seit Jahren eigene Labors, in denen sie intensiv forschen, entwickeln und ihre Produkte testen. Das Magazin warnt aber vor Tintenangeboten von Privatpersonen und Firmen, die ausschließlich via Internet ohne Adressangabe und Info-Telefonnummer agieren. Denn hier seien etliche schwarze Schafe am Werk, die schnell ein paar Euro dazuverdienen möchten.