Samsung überlegt anscheinend das von Palm entwickelte und von HP kürzlich auf Eis gelegte webOS zu kaufen.
Laut der IT-Newsseite "DigiTimes" will Samsung das OS kaufen, um mit Apple und Google direkt konkurrieren zu können. Der südkoreanische Konzern hat sich dazu jedoch noch nicht geäußert.
Ein Kauf von webOS wäre nicht überraschend, bedenkt man die Kommentare von Samsung-CEO Lee Kun-hee zur Übernahme von Motorola durch Google.
Gegenüber leitenden Angestellten sagte er "Samsung muss sich aktiver um Fusionen und Käufe bemühen" und akzeptieren, dass "sich die IT-Antriebskraft von Hardware-Konzernen wie Samsung zu Software-Konzernen bewegt".
HP konnte mit webOS kaum Erfolge erzielen. Wird das Betriebssystem nun Samsung im Kampf der mobilen Betriebssysteme nach vorne katapultieren?
Die Gerüchte werden durch die Anstellung von HPs ehemaligem stellvertretenden Leiter der Personal Systems Group Raymond Wah zusätzlich genährt. Ob sie stimmen, ist schwierig zu sagen, aber Samsung hat sicherlich über den Kauf nachgedacht. Ob dem Denken auch ein Handeln folgt, bleibt abzuwarten.