HPs Betriebssystem wird Open-Source-OS HP wird WebOS im September veröffentlichen

HPs WebOS wird ab September dieses Jahres als Open-Source-Betriebssystem auf den Markt kommen. Entwickler können bereits mit der Erstellung von Apps beginnen.

HPs WebOS wird ab September dieses Jahres als Open-Source-Betriebssystem auf den Markt kommen. Entwickler können bereits mit der Erstellung von Apps beginnen.

HP hatte sich erst vergangenen Monat entschieden, das ursprünglich von Palm entwickelte WebOS nicht aufzugeben. Anstatt das Betriebssystem endgültig fallen zu lassen, entschloss sich der Konzern, das OS als Open-Source-Software weiterzuführen. Heute hat HP seinen Zeitplan für die nächsten neun Monate vorgestellt und die Veröffentlichung von WebOS als Open-Source-Betriebssystem für den September 2012 angekündigt.

Das OS wird zwar erst im September erscheinen, Entwickler können allerdings ab sofort Apps kreieren. HP hat nämlich das dazu benötigte Enyo-2.0-Framework bereits veröffentlicht.

Enyo 2.0 ermöglicht Entwicklern die Erstellung von Apps für WebOS, die ebenfalls mit Android, iOS und Webbrowsern wie Firefox und Google Chrome kompatibel sind.

Bill Veghte von HP dazu: "HP öffnet die Innovationen der WebOS-Plattform für die Open-Source-Gemeinschaft. Mit diesem maßgeblichen Schritt möchten wir die Entwicklung der Plattform beschleunigen und ermöglichen, dass die Gesamtheit aller Web-Apps von den Vorteilen profitieren kann."

HP hatte WebOS im April 2010 für 1,2 Milliarden Dollar von Palm gekauft. Allerdings scheiterte der Konzern mit seinen Plänen, WebOS für den Smartphone- und Tablet-Markt zu nutzen. 2012 soll das besser werden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS