Sony hat seine neue Kompaktkamera Cybershot TX55 angekündigt und behauptet, dass es die weltweit dünnste auf dem derzeitigen Markt ist.
Die neue Kamera der Cybershot-Reihe ist nur 12,2 mm dick. Im Vergleich dazu misst das iPhone 3GS 12,3 mm in der Breite. Auch in der Länge und Höhe ist die Kamera nur minimal größer als eine Kreditkarte.
Viele Details sorgen dafür, dass die Kamera klein gehalten werden konnte. Der fünffach optische, periskopische Zoom steht nicht über den Rand der Oberfläche hervor, als Datenspeicher wird eine microSD-Karte verwendet und der 3,3 Zoll große OLED-Touchscreen-Bildschirm sorgt dafür, dass nur drei physikalische Tasten benötigt werden: der An/Aus-Knopf, der Auslöser und die Zoom-Taste.
Der OLED-Bildschirm kann auch zum Festlegen des Fokus benutzt werden. Ein 16-Millionen-Exmor-R-CMOS-Sensor sorgt darüber hinaus für detailreiche Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Bilder können mit bis zu 16,2 Millionen Pixeln aufgenommen werden.
Des Weiteren ist die TX55 mit "Superior Auto"-Technologie ausgestattet. Sobald man den Auslöser drückt, macht die Kamera sechs Fotos in verschiedenen Einstellungsmodi und fügt automatisch das beste Ergebnis zu einem Bild zusammen.
Darüber hinaus können die Bilder mit der integrierten Bildbearbeitungssoftware direkt mit der Kamera verändert werden. Eine Panoramafunktion und die Möglichkeit Bilder in 3D zu schießen sowie eine Full-HD-Videoaufnahme-Funktion vervollständigen das Cybershot-Angebot.
Sony behauptet außerdem, dass dank "Pixel Resolution"-Technologie der fünffache Zoom digital zu einem zehnfachen Zoom erweitert werden kann, ohne dass die Bilder an Qualität verlieren.
Mit der TX55 versucht Sony Anwender anzusprechen, die kaum eine Kamera mit sich führen und auf die integrierten Kameras ihrer Mobiltelefone zurückgreifen.
Die Cybershot TX55 soll laut Sony Deutschland ab Ende September 2011 im Einzelhandel erhältlich sein und in verschiedenen Farben auf den Markt kommen.