Senior-Vice-Präsident bei MSI Henry Lu hat auf der Computex in Taipeh das AMD-basierende Windows-Tablet namens WindPad vorgestellt. Das Tablet wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt präsentiert, allerdings war das Gerät da noch mit Windows 7 und einem Atom-Z530-Prozessor ausgestattet. Die neueste Version hat nach wie vor Windows 7 installiert, aber nun in Kombination mit einem AMD-Prozessor.Das Tablet wirkt auf den ersten Blick recht massiv. Dieser Eindruck bestätigt sich, sobald man das Gerät in der Hand hält. Das Tablet wiegt 850 Gramm und ist damit rund 40 Prozent schwerer als das iPad 2.Abgesehen davon ist das Innenleben des Tablets mit einem AMD-Brazos samt integrierter Grafikeinheit HD-6250-DirectX-11 vielversprechend. Weiterhin verfügt das Gerät über einen 2 GB DDR3-Direktzugriffspeicher. Je nach Konfiguration steht einem eine 32-GB- oder 64-GB-Solid-State-Drive zur Verfügung.Der kapazitive 10-Zoll-Bildschirm bietet dem Anwender eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Dank des AMD-Prozessors sollte das Abspielen von HD-Inhalten im On- oder Offline-Modus problemlos verlaufen.Das WindPad bietet außerdem einen HDMI-Port, sodass HD-Inhalte vom Tablet aus beispielsweise auf einem TV-Gerät wiedergegeben werden können.Doch viel Leistung benötigt auch viel Strom und dementsprechend schwach ist die Akkulaufzeit. Laut MSI soll das WindPad eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden bieten - das ist nicht wirklich viel.An der Seite hat das Tablet eine relativ große Lüftung eingebaut. Möglicherweise könnte das Tablet dadurch im Betrieb sehr laut werden, denn der Brazos-Chip benötigt Kühlung.Der eingebaute Prozessor und der 2 GB DDR3 machen das WindPad ein leistungsstarkes Tablet. Allerdings ist Windows generell nicht die beste Wahl für Tablets oder Touch-Oberflächen.MSI lässt sich mit der Finalisierung des Tablets viel Zeit und es ist anzunehmen, dass die Computex-Version nicht die finale der Markteinführung sein wird. Wann das WindPad von MSI letztendlich erscheinen wird und zu welchem Preis ist derzeit ungewiss.
Neues Tablet mit AMD und Windows 7 Vorschau auf das neue MSI-Tablet WindPad
Senior-Vice-Präsident bei MSI Henry Lu hat auf der Computex in Taipeh das AMD-basierende Windows-Tablet namens WindPad vorgestellt. Das Tablet wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt präsentiert, allerdings war das Gerät da noch mit Windows 7 und einem Atom-Z530-Prozessor ausgestattet. Die neueste Version hat nach wie vor Windows 7 installiert, aber nun in Kombination mit einem AMD-Prozessor.