Die Android-App Goggles kann jetzt Fotos automatisch auf wiedererkennbare Objekte durchsuchen. Um diese Funktion zu nutzen, muss die App nicht mehr geöffnet werden, sondern arbeitet im Hintergrund. Sobald ein Foto mit dem Telefon aufgenommen wird, startet Google Googles automatisch und vergleicht das aufgenommene Objekt mit seiner Datenbank.
Zuvor muss der App jedoch erlaubt werden, die Bilder automatisch zu durchsuchen. Unter Einstellungen kann die Funktion "Search From Camera" aktiviert werden.
Auf seinem Blog erklärt Google die Vorteile der Funktion: "Mal angenommen, man befindet sich im Urlaub und nutzt sein Android-Smartphone als Hauptkamera. Googles würde Sehenswürdigkeiten, Gemälde oder andere interessante, aufgenommene Objekte identifizieren können. Dann können diese Informationen sofort mit den zuhause gebliebenen Freunden geteilt werden."
Der Vorteil ist, man braucht sich nicht mehr all die Namen der Sehenswürdigkeiten merken, sondern verlässt sich einfach auf Google Googles. Der Nachteil ist, dass man für seine Urlaubsbilder sein Android-Smartphone als Kamera nutzen muss. Die Aktualisierung von Google Googles ist ab sofort verfügbar.