Schwarz, Grau oder Silber - mehr Auswahl hatten Laptop-Käufer beim Gehäuse bisher nicht. Jetzt brechen farbige Zeiten an: In ihren neuen Modellreihen bieten die Notebook-Hersteller auch blaue, grüne, pinke und gelbe Gehäuse an.
Denn seit der Laptop den Desktop-Rechner zunehmend verdrängt, ist der Computer zum Lifestyle-Accessoire geworden. "Bei USB-Sticks oder MP3-Playern kann ich ja schon länger aus verschiedenen bunten Farben auswählen. Jetzt ist auch bei den Laptops immer mehr Individualität gefragt", sagt Roland Stehle von der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) in Frankfurt.
Der Hintergrund sei, dass das Notebook heute kein reines Arbeitsgerät mehr ist. Immer mehr Leute könnten sich ein Laptop leisten. "Das heißt gleichzeitig, dass auch immer mehr Kunden ein individuelles Design wollen." Und es heißt, dass es sich für die Unternehmen jetzt lohnt, Farbe ins Spiel zu bringen.
"Die Computertechnik hält immer mehr Einzug in das Wohnzimmer - da achtet man auch mehr darauf, dass die Gestaltung ansprechend ist", erläutert Gabriele Dörries vom CeBIT-Team der Deutschen Messe in Hannover. "Früher stand der Rechner unter dem Tisch - der musste nicht so toll sein", fügt Roland Stehle hinzu. "Aber wenn ich mit dem Rechner auf die LAN-Party gehe oder als DJ mit der Musik im Laptop von Party zu Party ziehe, soll das Design natürlich was hermachen."
Trendfarbe Weiß
"Analog zum Mobiltelefon kann und will ich auch mit dem Rechner jetzt ein modisches Statement abgeben", sagt Ralf Wiegmann, Geschäftsführer des Industrie Forums Design (IF) in Hannover. Moden hat die Gehäusefarbe bislang wenige durchlaufen: Zur ersten Trendfarbe avancierte das von Apple zum Markenzeichen erkorene Weiß, sagt Dörries. "Heute geht es um die Unterscheidbarkeit des Produkts und den Wunsch nach Individualität und Auswahl - das ist ein Trend, der in den nächsten Jahren noch stärker auf uns zukommen wird."
So bietet zum Beispiel Dell für seine Laptops farbige "Color-Kits" zum Aufmotzen an. "Das ist so eine Art Plastikschale zum Einrasten", sagt Dell-Sprecher Markus Schütz in Frankfurt. Unter dem Motto "IT-Haute-Couture" kommt die neue Inspiron-Serie in acht Farben daher - neben Schwarz, Weiß und Silber gibt es Gelb, Pink und Rot.
Die verschiedenen Farben sollen die unterschiedlichen Lebensstile der Käufer widerspiegeln, sagt Marketingdirektor Oliver Kaltner von Sony Europe in Berlin. Ob extrovertiert, klassisch oder modebewusst: Mit der VAIO-Serie - unter anderem gibt es Modelle in Pink, Rot und Royalblau - sollen Mutige mehr Auswahl bekommen. Auch nach Aussage des US-Unternehmens Alienware mit Deutschlandsitz in Hamburg wollen sich Kunden heute von der Masse abheben - seit mehr als zwei Jahren werden daher 17-Zöller in Grün und Blau angeboten. "Das ist hipper, jugendlicher und stylisher", sagt Sprecher Christian Wolff.
Im April hat der Hersteller MSI mit Deutschlandsitz in Frankfurt das Megabook S 262 aufgepeppt: Neben Weiß und Schwarz gibt es seitdem in der "Ya! Edition" Pink und Blau. Und auch der Schweizer Hersteller Holbe in Bern liefert das Flybook neben Schwarz und Weiß jetzt in Blau, Rot, Orange und Gelb. Apple dagegen hat das Blau, Grün und Orange schon wieder aus der Kollektion verbannt: Heute sind die MacBooks und MacBooks Pro weiß, schwarz und silberfarben.