PC-Software Weather Cast

Es ist kalt in Deutschland. Wer sich aus dem warmen Büro heraus an der klirrenden Kälte jenseits des Mauerwerks erfreuen möchte, installiert die kostenfreie Software »Weather Cast«.

Das Thermometer zeigt Minusrekorde an: Es ist kalt in Deutschland. Wer sich aus dem warmen Büro heraus an der klirrenden Kälte jenseits des Mauerwerks erfreuen möchte, installiert die kostenfreie Software »Weather Cast«. Sie blendet die aktuelle Temperatur in den Systemtray der Taskleiste ein.

Wetterbericht nach dem Booten

Das kleine Programm wird gleich bei der Installation geeicht. Im automatisch geladenen Dialog gibt der Anwender an, in welchem Land und in welcher Stadt er wohnt. Allein für Deutschland werden zahlreiche Städte von Berlin bis nach München vorgegeben. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, verankert das Tool ein Icon im Systemtray der Taskleiste. Außerdem bindet das Tool einen Autostart-Befehl in die Registry ein. Fortan startet das Programm zusammen mit Windows und kann sich somit immer dann um den Wetterbericht bemühen, sobald der Computer eingeschaltet wird.

Weather Cast

System

Windows 2000/XP

Autor

WhenU.com

Preis

Freeware

Sprache

English

Dateigröße

0,3 MB

Die Info gibt's im Internet

Vor allem Anwender mit einer Flatrate profitieren vom »Weather Cast«. In diesem Fall geht das Tool regelmäßig im Hintergrund ins Internet und holt sich hier den aktuellen Wetterstatus ab. Eine Gradzahl in der Taskleiste zeigt anschließend an, wie warm oder kalt es in der eigenen Stadt ist. Vor allem jetzt im Winter lohnt sich der Blick auf die Taskleiste, bevor man das Haus verlässt: Angesichts zweistelliger Minusgrade sollte niemand auf Mütze, Schal und Handschuhe verzichten.

Auch die »gefühlte Temperatur« wird angezeigt

»Weather Cast« kann noch mehr. Mit einem rechten Mausklick auf das Programmicon lässt sich ein Kontextmenü öffnen. Der Befehl »Open« öffnet das eigentliche Fenster der meteorologischen Software. Hier können Sie detailliertere Informationen zum aktuellen Wetter abfragen. Ein Icon zeigt an, ob es draußen sonnig, bewölkt oder regnerisch ist. Auch die Barometerwerte, die Windgeschwindigkeit und die Luftfeuchtigkeit werden verraten. Frostbeulen lassen sich auch den Windchill-Wert anzeigen, können also die »gefühlte« Temperatur nachschlagen.

Wetterausblick inbegriffen

Zusätzlich zur Statusmeldungen gibt es einen vorausschauenden Wetterbericht für die kommenden fünf Tage. Wer einen Ausflug plant oder einfach nur nachschauen möchte, ob sich der Kauf einer neuen Mütze wohl noch lohnt, kann auf einen Blick feststellen, dass das Wetter sehr treu ist: Es bleibt so kalt.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS