Programm: DivX 4.0 Final Release
System: Windows 95/98/ME/NT/2000
Autor: DivXNetworks Inc.
Preis/Sprache: Freeware/Englisch
Dateigröße: 710 kB
Videos auf dem PC genießen: Möglicht macht dies das kostenlose Programmpaket »DivX 4.0«, das gerade die Beta-Phase hinter sich gelassen hat und nun für jeden Anwender kostenlos zur Verfügung steht. Ein Umbruch steht uns bevor. Dank »DivX« wird es nicht mehr lange dauern, bis der Austausch von bildschirmfüllenden Videos über das Internet so normal ist wie das Herunterladen von MP3-Musik.
Es war einmal...
Es war einmal ein Programm namens »DivX ;-)«, das Jerome »Gej« Rota auf der Basis eines Microsoft-Hacks entwickelt und kostenlos über das Internet verteilt hat. Vor allem die ICQ-Community setzte sich für die Verbreitung des Codecs ein. Er erlaubt es, Videos etwa im MPEG-2-Format (DVD) um das Zehnfache zu verschlanken, ohne dass dabei die Qualität nennenswert leidet. Als Zielformat wird der neue MPEG-4-Videostandard genutzt. Mit »DivX ;-)« war es also auf einmal kein Problem mehr, Gigabyte-große DVD-Videos auf knapp 600 Megabyte (= eine CD-ROM) einzudampfen. Flugs stürzten sich die Raubkopierer auf den Codec. Mit der Folge, dass inzwischen jeder Hollywood-Film als DivX-Raubkopie im Internet zu haben ist.
Von Grund auf neu
Um der Illegalität zu entrinnen, gründete Rota im Frühjahr 2000 zusammen mit dem ehemaligen MP3.com-Kreativen Jordan Greenhall das Unternehmen DivXNetworks. Unter Beteiligung der Open-Source-Gemeinde wurde das Programm »DivX« von der erste Zeile auf neu geschrieben. In den letzten Monaten wurde das Gratispaket immer wieder überarbeitet, um eine bessere Bildqualität zu erzielen und kleinere Dateien zu erzeugen. Auch an der Kompatibilität zu anderen und älteren DivX-Codecs wurde gefeilt.
Klein, aber fein
Das neue »DivX«-Paket ist installiert nur zwei Megabyte groß. Die Software besteht aus dem Codec, diversen Utilities, einer Anleitung und dem gleichfalls kostenlosen »Playa«. Das ist ein Video-Player, der DivX-Videos im Fenster oder im Volldbildmodus abspielen kann. Der Codec selbst arbeitet vier Mal schneller als der Vorgänger und kann Videos jetzt auch in der Auflösung 1920 x 1280 Pixel schreiben – das ist HDTV. Mustervideos im DivX-Format findet Sie übrigens im Showcase-Bereich der Betreiber-Homepage. Hier ist u.a. ein Musikvideo der Gruppe Eels zum Song »Last Stop This Town« als Download zu beziehen.
Carsten Scheibe