RIM kauft Lizenz der Audio-Komprimierungstechnologie HE AAC RIM and Dolby einigen sich außergerichtlich

RIM und Dolby Laboratories legen ihren Rechtsstreit bei. Die beiden Konzerne hatten Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Nutzung der Dolby-Audio-Komprimierungstechnologie in BlackBerry-Smartphones und dem PlayBook.

RIM und Dolby Laboratories legen ihren Rechtsstreit bei. Die beiden Konzerne hatten Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Nutzung der Dolby-Audio-Komprimierungstechnologie in BlackBerry-Smartphones und dem PlayBook.

Dolby hatte eine Reihe von Klagen gegen RIM eingereicht, um eine finanzielle Entschädigung für die Nutzung der Dolby-Technologie HE AAC ohne Lizenz zu erwirken. Der BlackBerry-Hersteller und Dolby haben sich nun außergerichtlich geeinigt. Alle Klagen werden damit fallen gelassen.

RIM konnte weitere Gerichtskosten vermeiden, indem der kanadische Konzern zugestimmt hat, eine Lizenz für die Audio-Komprimierungstechnologie zu erwerben. Eine Lösung, mit der der amerikanische Audio-Konzern mehr als zufrieden ist.

Die Technologie HE AAC ist in der Lage, Audiodateien um zehn Prozent zu komprimieren, ohne die Qualität allzu sehr zu mindern.

Andy Sherman von Dolby erklärt: "Wir sind sehr erfreut, RIM mit dem Erwerb der Lizenz in unserer Dolby-Familie begrüßen zu können. Wir glauben an unser geistiges Eigentum und werden auch weiterhin bestrebt sein, dieses zu schützen."

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS