Scheibes Kolumne Vista nervt!

stern.de-Mitarbeiter Scheibe trifft sich mit seinen Freunden Cookie, Robbe und Jörgi, um mal wieder so richtig über den Computer abzulästern. Im China-Restaurant Falkenseegarten reden sie sich bei Frühlingsrollen und Wan-Tan in Rage.

Onkel Chen, von uns nur Onkelchen genannt, weiß genau, was wir wollen. Er gibt uns einen Tisch gleich neben dem Buffet. Das Chinarestaurant Falkenseegarten bietet ab 18 Uhr immer ein leckeres All-you-can-eat-Buffet zum Festpreis. Schlemmen, bis der Arzt kommt, da sagen wir nicht nein. Bei Sake und einem chinesischen Bier setzen wir uns gemütlich hin, um ein wenig über Computerthemen zu ratschen.

Ich habe mir einen riesigen Teller knuspriger Wan-Tans geholt und stippe sie jetzt genüsslich in orangefarbene Süßsauer-Sauce. Lecker. Mit einem großen Schluck Bier wird das alles runtergespült. Ich weiß schon, was das für ein Abend wird. Ablästerabend. Da fange ich doch gerne an: "Wisst ihr, was mich so richtig aufregt? Geschäftspartner, die alle paar Monate plötzlich ihre E-Mail-Adresse ändern, weil ihnen das Spam-Aufkommen im Postfach zu groß wird."

Ich schaue Beifall heischend in die Runde. Jörgi nickt stumm und stopft sich mit klappernden Stäbchen gebratene Nudeln mit Huhn und Zwiebeln in den Mund, dass das Fett nur so am Kinn hinunterläuft. Robbe sortiert Bambussprossen aus, und Cookie schaut misstrauisch, ob die Schlange am Buffet wohl kürzer oder doch eher länger wird. Ich fahre fort: "Ich habe nun seit über zehn Jahren die gleiche E-Mail-Adresse. Mein Spam-Filter sortiert mir alle Werbemails automatisch in einen Extraordner ein. Den sichte ich zwei Mal am Tag, ob da nicht vielleicht doch etwas Wichtiges hineingeraten ist. Der Rest wird per Tastendruck gelöscht. So dauert es nicht länger als fünf Minuten - und der Spam ist Geschichte. Ändern die Leute nun aber ständig ihre Mails, sorgt das in meinem Adressbuch für Unordnung. Oft stehen da gleich drei verschiedene Adressen untereinander - und ich weiß nicht, welche die richtige ist."

Wenn die Frau sich das Notebook ausborgt...

"Musst du halt die alten löschen, du Hirnie", meint Robbe wenig zartfühlend. "Weißt du, was mir tierisch auf die Nerven geht? Wenn meine Frau sich mein Notebook ausborgt. Am Ende ist das voll mit Viren, weil sie immer auf jede Viren-Mail reinfällt und die Anhänge öffnet. Die meisten dieser Mails killt zwar der Virenscanner, aber ein paar rutschen doch durch. Vor allem dann, wenn sie jedes Mal das automatische Update des Virenscanners abbricht, weil sie das zu viel Zeit kostet. Aber das Allerschlimmste ist, dass meine Frau immer mein Bookmark-Verzeichnis durchforstet und mich dann eine Woche auf der Couch schlafen lässt, weil sie über die vielen Sex-Einträge des Browsers gestolpert ist."

Mehr von Carsten Scheibe

Mein dreckiger Schreibtisch
Müssen eigentlich alle Kreativen kleine Dreckferkel sein, was die Ordnung auf ihrem Schreibtisch anbelangt? Fast scheint es so! Carsten Scheibe sammelt die "schlimmsten" Tatsachenfotos aus der ganzen Welt. Staunen, Erschrecken, Mitmachen: DreckigerSchreibtisch.de

Jörgi wischt sich das Kinn ab. "Sag ihr doch einfach, das klingt nur nach Sex und ist in Wirklichkeit der Name für einen verrückten und ganz harmlosen Blog oder so."

Robbe winkt ab: "Bei Namen wie 'Russischer Extrem-Gang-Bang' und 'Liebestolle Farmerstöchter im Bukkake-Wahn' gibt es nur wenige Möglichkeiten, das falsch zu deuten. Ich sag immer, dass ich meine Links von Jörgi übernommen habe und ich gar nicht bemerkt habe, dass da solche Seiten mit dabei waren. Das glaubt mir meine Frau aber leider nicht."

Zu weit draußen für DSL

Jörgi macht Pause. Die Nudeln sind weg, und er hat schon angekündigt, dass wir die Finger von der gerade frisch angelieferten knusprigen Ente lassen sollen. Er füllt sich kochendheißen Sake in seinen Steinkrugbecher nach: "Mit geht auf den Sack, dass wir in unserem ostdeutschen Dorf außerhalb von Berlin so weit ab vom Schuss sind, dass wir DSL nur mit schmaler Bandbreite bekommen. Und mindestens einmal in der Woche ist die Leitung ganz tot. Dann muss ich immer auf ISDN umsteigen - und das ist soooooo ätzend langsam. Hinzu kommt, dass dann bei einer Kanalbündelung alle Leitung besetzt ist und ich nicht mehr telefonieren kann. Auf dem Bildschirm zeigt mir der Bildschirm dank ISDN-Monitor zwar an, wer da gerade anruft - nur kann ich das Gespräch leider nicht annehmen. Ich glaube, ich hole mir bald Satelliten-DSL oder so was in der Art."

Robbe wird böse: "Verwöhnter Wessie. Dann bleib doch im teuren Berlin und zieh nicht in den billigen Osten. Sei froh, dass du überhaupt DSL hast. Andere wären froh, wenn sie wenigstens ab und zu einmal einen solchen Zugang nutzen könnten."

Der Nerver der Woche

Cookie hat sich derweil Huhn süßsauer auf dem Buffet erobert und schon einmal den Nachtisch gesichert - irgendeine süße Creme, die sehr lecker aussieht. "Ich persönlich finde Windows Vista voll ätzend. Wieder muss ich meinen Rechner aufrüsten oder gleich einen neuen kaufen, damit der stark genug für das neue System ist. Dann kriege ich mit, dass ganz viele alte Programme und Spiele auf dem neuen Vista überhaupt nicht funktionieren. Soll ich dann überall nach Updates suchen, neue Versionen kaufen oder ganz auf bestimmte Software verzichten? Ich sag euch was: Ich bleibe lieber bei meinem Windows XP. Da weiß ich, was ich habe. Für einen Wechsel auf Vista fehlen mir ganz einfach Zeit, Geld und Nerven."

Wir klatschen Applaus. Da hat Cookie echt den Nerver der Woche aufgedeckt. Wir heben unsere Sake-Gläser und beschließen, das Thema Computer sein zu lassen, um stattdessen Onkelchen davon zu überzeugen, neue Wan-Tans nachzuliefern und noch ein paar Liter Sauer-Scharfsuppe in den Kessel zu kippen.

Eine Glosse von Carsten Scheibe, Typemania

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema