Anzeige
Anzeige

US-Fernsehsender Panne im Fernsehen: Windows-10-Fenster crasht Wetterbericht

Erst meinte es das Wetter nicht gut, dann versagte auch noch die Technik: Beim Live-Fernsehbericht eines US-Senders poppte auf der Wetterkarte ein Windows-10-Updatefenster auf. Doch die Moderatorin nahm es mit Humor.

Microsoft möchte sein aktuelles Betriebssystem Windows 10 mit aller Macht in den Markt drücken. Wer noch die Vorgänger-Versionen Windows 7 oder Windows 8.1 nutzt, kann ein Lied davon singen - ständig tauchen Pop-up-Fenster auf, die einem zum Upgrade überreden wollen. Das ist meistens nervig, kann aber auch unterhaltsam sein, wie jetzt ein Fall des US-Regionalsenders KCCI8 zeigt.

Sturm, Regen - und dann auch noch Windows 10

Während des Fernsehbeitrags steht Meteorologin Metinka Slater vor der Wetterkarte, auf der stets die Entwicklung der kommenden Tage angezeigt wird. Und die werden ungemütlich: Starker Wind, zwölf Stunden Regen  - und dann auch noch Windows 10. Denn dort, wo sonst grüne und gelbe Felder die Temperaturen anzeigen, prangte in der Live-Sendung ein riesiges Windows-10-Upgradefenster. Als Slater das bemerkt, reagiert sie mit Humor: "Schwere Regenfälle im Südwesten Iowas - oh, wir müssen wohl auf Windows 10 updaten! Was soll ich jetzt machen? Großartig, wenn dieser Reminder immer aufpoppt."

Nach der kurzen Überraschung bringt sie ihren Einsatz professionell zu Ende, doch dann kann sie sich einen Spaß nicht verkneifen: "Auch der Wind nimmt über Nacht zu - liegt wohl an Windows 10, was? Und alle Zuschauer denken jetzt wohl so: Mach bloß das Update nicht!" Viele Nutzer sind genervt von Microsofts Update-Drängelei, auch Verbraucherschützern ist sie ein Dorn im Auge.

Windows 10 bis 29. Juli kostenlos

Windows 10 gibt es noch bis zum 29. Juli kostenlos für Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1. Wie es danach weitergeht, ist nicht bekannt. Microsoft hat sich bislang noch nicht geäußert, ob die Aktion verlängert wird oder nicht. Umstiegswillige sollten deshalb im Zweifelsfall das Upgrade bis zum 28. Juli installieren. Danach muss man die Software vermutlich bezahlen.

Derzeit läuft Windows 10 weltweit auf 270 Millionen Geräten, unter anderem auf PCs und der Xbox One. Damit ist es das am schnellsten wachsende Windows aller Zeiten. Es ist eine stolze Zahl, doch sie ist noch meilenweit entfernt von der angepeilten Milliarde in den ersten drei Jahren.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel