Xbox One vorgestellt Microsoft zeigt Playstation-4-Herausforderer

Konkurrenz für die Playstation 4: Microsoft hat seine Konsole der nächsten Generation vorgestellt. Die Xbox One lässt sich mit Sprachbefehlen und Gesten steuern und soll das Fernsehen revolutionieren.

Xbox 720, Durango oder gar Xbox Infinity? Viel wurde zuvor über den Namen von Microsofts neuer Spielkonsole gemunkelt. Nun hat Microsoft die schlicht Xbox One getaufte Gamingkonsole der nächsten Generation, die es mit Sonys Playstation 4 aufnehmen soll, vorgestellt. Die Konsole ist vollgestopft mit moderner Technik: Sie verfügt über einen Achtkernprozessor, acht Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 500 Gigabyte große Festplatte, ein Bluray-Laufwerk sowie USB-3.0- und HDMI-Anschlüsse. Das Betriebssystem ist eine Mischung aus der aktuellen Xbox-Nutzeroberfläche und dem Kachel-Look von Windows 8.

Die Xbox hört aufs Wort

Überarbeitet wurde nicht nur die Konsole, sondern auch das Zubehör Kinect: Damit soll eine noch intuitivere Bewegungs- und Sprachsteuerung möglich sein als beim Vorgänger, was Microsoft-Manager Yusuf Mehdi anschaulich demonstrierte. So startet der Befehl "Xbox On" die Konsole, "Watch Today Show" startet die gleichnamige Fernsehsendung, "Xbox Go Home" ruft das Home-Menü auf. Damit ist es möglich, in wenigen Sekunden zwischen Film-, Fernseh- und anderen Anwendungen wie Skype und Games hin- und herzuwechseln.

Runderneuert wurde auch der Controller, der laut Microsoft bis zu 40 Innovationen bietet. Er soll genauere Eingaben ermöglichen und nun mit einem Akku ausgestattet sein. Das mühselige Batteriewechseln des Vorgängers sollte damit der Vergangenheit angehören.

Nachschub für Gamer

Mit im Gepäck waren jede Menge neue Games. EA Sports zeigte einige Fortsetzungen seiner Erfolgstitel, unter anderem die Fußballsimulation "Fifa 14" und ein neues "Madden"-Spiel. Einer der Starttitel wird das Rennspiel "Forza 5", das so hochauflösende und detaillierte Grafiken liefert, dass selbst der Reifenabrieb der Wagen auf der Straße zu erkennen ist. Ebenfalls gezeigt wurde "Quantum Break", das neue Spiel der "Max Payne"-Macher. Allein die Microsoft Studios wollen im ersten Jahr der Xbox One 15 Games veröffentlichen. Acht davon sollen Neuentwicklungen sein, also keine Fortsetzungen bisher bekannter Reihen.

In Kürze mehr auf stern.de.

cf

PRODUKTE & TIPPS