Jedes Jahr nutzt die Technik-Branche die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, um sich mit den Konkurrenten zu messen. Vor allem die TV-Hersteller zeigen hier gerne, was sie neues in petto haben. Nachdem in den letzten Jahren das bessere Bild und der schickere Look zählten, setzen einige Hersteller dieses Mal auf Superlative - während andere nur Produktpflege betreiben.
Samsung und LG können beide von sich sagen, den Größten zu haben. Während LG mit einem 88 Zoll Diagonale den größten OLED-Screen im Gepäck hatte, trumpfte Samsung gleich mit dem bisher größten Fernseher überhaupt auf: "The Wall" bringt gigantische 146 Zoll an die Wand. Doch so beeindruckend "Die Wand" auch ist - der spannendste Fernseher der Messe ist sie nicht. Wer sich diesen Titel schnappen kann, erfahren Sie in der Fotostrecke.
TV-Giganten und knuffige Alltags-Helfer: Das sind die Highlights der CES 2018

Mit der Schlafhilfe Smartsleep will Philips gegen das ewige Herumwälzen vor dem Einschlafen vorgehen. Der weiche Kopfaufsatz senkt mit weißem Rauschen den Lärmpegel und soll so beim Eintauchen in die Tiefschlafphase helfen. Wer will, kann die Schlafbrille noch oben drüber ziehen.