Mit Kazim Akboga"Is mir egal" - die BVG und ihr "supergeiler" Werbehit
Sie kennen das Video von "Supergeil" und den Edeka-Opa? Nun könnten ausgerechnet die Berliner Verkehrsbetriebe mit einem Musikvideo den nächsten viralen Hit gelandet haben.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bei Social-Media-Aktivitäten hatten die Berliner Verkehrsbetriebe zuletzt kein sehr glückliches Händchen. Als die BVG von ihren Fahrgästen unter dem Hashtag #Weilwirdichlieben die schönsten Momente in Bus und Bahn einforderten, bekamen sie stattdessen eine Menge Hohn und Spott. Nun postete die BVG einen Video-Clip: "Geht nicht viral? Ist uns egal".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Geht nicht viral? Ist uns egal!<a href="https://t.co/5ntfVh1UeR">https://t.co/5ntfVh1UeR</a></p>— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) <a href="https://twitter.com/BVG_Kampagne/status/675254625583370240?ref_src=twsrc%5Etfw">December 11, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Im Video rappt sich Kazim Akboga in der Rolle eines BVG-Mitarbeiters durch U-Bahnen und Haltestellen: "Keine Ticket is‘ nich egal". Ansonsten aber ist ihm von Käse reiben bis zu trommelnden Fußball-Fans in der U-Bahn alles egal. Mit dem Clip springt die BVG auf den Erfolg von Akbogas "Is mir egal" auf. Das Original-Video wurde in einem Jahr mehr als 12 Millionen mal angeschaut.
Freitagmorgen hat die BVG das Video gepostet, am Mittag hatte das Youtube-Video schon mehr als 2200 Abrufe. Selbst, wenn es der BVG tatsächlich egal sein sollte: Sie hat gute Chancen, dass das Video viral geht.