"Unsere Vorstellung von Performance" Kommt heute das 200-Euro-iPhone? Apple kündigt März-Event an

Die Einladung des Apple-Events verspricht viel Leistung
Die Einladung des Apple-Events verspricht viel Leistung
© Apple / PR
Apple hat zu seinem ersten Event des noch jungen Technikjahres eingeladen. Die Einladung lässt soviel Leistung erwarten. Doch der wahre Star könnte das neue Spar-iPhone sein.

Trotz der aktuellen weltpolitischen Geschehnisse hat Apple sich zur Einladung zu seinem traditionellen Frühjahrsevent entschieden. Unter dem Motto "Peek Performance" - auf der deutschen Einladung mit "Unsere Vorstellung von Performance" übersetzt - stellt der Konzern heute seine neuesten Produkte vor. 

Wie schon bei den letzten Events wird die Bühne auch diesmal nur virtuell bestuhlt. Statt wie in den Vor-Coronazeiten lädt Apple nicht in die Heimat Cupertino ein. Stattdessen werden CEO Tim Cook und sein Team  die Neuheiten in einer virtuellen Keynote präsentieren.

Was wird Apple zeigen?

Angesichts des Event-Mottos dürften sich zumindest einige der Gerüchte aus den letzten Monaten bewahrheiten. Immer wieder hieß es aus dem Umfeld des Unternehmens, dass ein Nachfolger des ohnehin sehr leistungsfähigen M1-Chips geplant sei. Die ersten Notebooks mit dem Chip sind mittlerweile fast 1,5 Jahre alt, es könnten also ein Update für Macbook Air, Macbook Pro und den Mac Mini anstehen.

Die Stars des Abends sollen aber andere Geräte sein - nämlich iPhones und iPads. Mit dem Event soll Apple gleich zwei große Schritte für seine Smartphones planen: Zum einen soll die kommende Generation des Sparmodells iPhone SE einen großen Schritt in Richtung der aktuellen Spitzengeräte machen. Zum ersten Mal soll das SE auf den Homebutton verzichten und ein die ganze Front bedenkendes Display bekommen. Zudem soll es als erstes iPhone SE den modernden 5G-Standard unterstützen. Fast noch revolutionärer ist aber der Umgang mit dem alten SE: Es soll weiter im Portfolio bleiben - aber als erstes iPhone zum Neupreis von 200 Dollar angeboten werden. Damit würde Apple zum ersten Mal im echten Einsteigersektor ankommen.

Beim iPad Air stehen vermutlich etwas weniger spektakuläre Neuerungen an. Ersten Gerüchten zufolge soll Apple beim neuen Modell zwar zunächst einen OLED-Bildschirm eingeplant haben, der soll aber aus technischen Gründen wieder verworfen worden sein. Mindestens beim Prozessor gibt es aber einen ordentlichen Boost: Mit dem A15 bekommt das iPad Air nun auch den leistungsstarken Chip der iPhone-13-Modelle. 

Welche der Gerüchte sich bewahrheiten und alle weiteren Informationen finden Sie am Abend des Events bei stern.de.

PRODUKTE & TIPPS