Anzeige
Anzeige

Facebook kauft Site für Gesichterserkennung Zeig mir dein Gesicht

Das soziale Netzwerk hat die Webseite Face.com gekauft, die sich auf Gesichtserkennung spezialisiert hat. Bei 300 Millionen Bildern täglich ein möglicherweise lukratives Geschäft.

Facebook treibt die Erkennung von Gesichtern auf Fotos voran. Das weltgrößte Soziale Netzwerk hat dazu die israelische Firma Face.com übernommen, die eine Technologie zum Identifizieren von Personen auf Bildern entwickelt hat. So hat Face.com eine App für das iPhone herausgebracht, mit der die abgebildeten Menschen direkt nach der Aufnahme einen Namen bekommen.

Ein Facebook-Sprecher betonte am Dienstag, dass beide Unternehmen schon länger zusammenarbeiteten. "Diese Transaktion lässt einfach ein herausragendes Team und einen langjährigen Technologie-Dienstleister zu einem Teil von Facebook werden." Ein Preis wurde nicht genannt. Das Blog "Techcrunch" berichtete unter Berufung auf eingeweihte Personen zuletzt von 55 bis 60 Millionen Dollar.

Flut an Bildern

Die rund 900 Millionen Facebook-Nutzer laden täglich im Schnitt mehr als 300 Millionen Fotos hoch, um sie mit ihren Freunden und Bekannten zu teilen. Die automatische Erkennung von Gesichtern ist allerdings umstritten. Deutsche Datenschützer fordern, dass Facebook zuvor die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer einholt.

Die Gesichtserkennung ist für Facebook wichtig, weil die Funktion das Soziale Netzwerk attraktiver machen und damit die Umsätze in die Höhe treiben könnte. Facebook braucht geschäftliche Erfolge: Beim Börsengang waren Zweifel daran laut geworden, dass das von Mark Zuckerberg gegründete Unternehmen sein enormes Wachstumstempo halten kann. Die Aktie notiert weiterhin unter dem Ausgabepreis.

cf/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel