Inhalte von Unternehmen und Medien sollen auf Facebook unwichtiger werden. Das hat Firmenchef Mark Zuckerberg vor wenigen Tagen bekannt gegeben. In Zukunft sollen von Facebook-Freunden konsumierte, geteilte oder kommentierte Inhalte (wieder) in den Mittelpunkt gestellt werden. Der Algorithmus, der im Hintergrund des sozialen Netzwerks bestimmt, was jeder einzelne Nutzer auf Facebook sieht, soll in mehreren Schritten entsprechend angepasst werden.
Nutzer werden schon bald weniger News auf Facebook sehen
Für Nutzer heißt das im Umkehrschluss, dass sie in Zukunft weniger News und Informationen auf Facebook sehen werden. Die Reichweiten von Medien werden sinken.
Zuckerberg und sein Team glauben, dass die Menschen das so wollen. Dennoch gibt es keinen Zweifel daran, dass sehr viele Menschen Facebook sehr intensiv dafür nutzen, sich über das Weltgeschehen zu informieren.
Was viele Facebook-User jedoch nicht wissen, ist, dass sie selbst proaktiv beeinflussen können, welche Inhalte ihnen ausgespielt werden. Ein möglicher Hebel hierfür sind mehr Interaktionen: Je mehr Artikel einer Medienmarke Sie nicht nur lesen, sondern auch liken, kommentieren oder gar teilen, desto häufiger werden Ihnen Inhalte dieser Seite angezeigt – weil Facebook erkennt, dass dieser Content für Sie relevant ist.
"Als Erstes anzeigen" ist eine wirkungsvolle Option
Noch wirkungsvoller ist es, wenn Sie Facebook sagen, welche Inhalte Sie zuerst sehen wollen, wenn Sie das soziale Netzwerk öffnen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es einzustellen ist, dass Sie auch in Zukunft die Inhalte des stern regelmäßig auf Facebook sehen.
Öffnen Sie unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/stern
Drücken Sie auf den Menü-Punkt "abonniert" in der Mitte des Bildschirms.

Klicken Sie im nächsten Menübildschirm auf "Als Erstes anzeigen" – normalerweise ist hier "Standard" voreingestellt. Nun sehen Sie Inhalte des stern bevorzugt auf Facebook und verpassen nichts.

Wer noch schneller Bescheid wissen möchte, sollte auf diesem Screen zudem "Benachrichtigungen erhalten" aktivieren und unter dem Menüpunkt "Einstellungen für Benachrichtigungen" einen Haken bei "Beiträge" aktivieren.

Wir sehen uns!