Hass-Kommentare auf Facebook Zuckerberg sichert Merkel Kampf gegen Hassparolen zu

Seit Monaten steht Facebook in Deutschland in der Kritik, weil rassistische Hetzkommentare nur unzureichend verfolgt oder gelöscht werden. Beim UN-Gipfel in New York sprach Bundeskanzlerin Merkel Facebook-Chef Zuckerberg auf das Problem an - und der reagierte.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zugesichert, dass sich sein Unternehmen um eine schärfere Kontrolle rassistischer Kommentare im Internet kümmern werde. Bei einem Treffen am Rande des UN-Nachhaltigkeitsgipfels am Samstag in New York sprach Merkel Zuckerberg auf das Problem von Hassmails und rassischer Hetze an. Zuckerberg zeigte sich informiert. "Ich denke, daran müssen wir arbeiten", sagte er. Merkel fragte, ob sein Unternehmen an Verbesserungen arbeite. Zuckerberg antwortete: "Ja."

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) setzt laut früheren Berichten nach Verhandlungen mit Facebook auf ein beschleunigtes Verfahren zum Löschen von Hasskommentaren. Der Justizminister hatte sich mit Facebook-Vertretern getroffen. Vereinbart wurde unter anderem, dass eine Arbeitsgruppe zum Umgang mit Hassbotschaften im Netz gebildet wird.

DPA
ono

PRODUKTE & TIPPS