Anzeige
Anzeige

Renommierte Medienauszeichnung #aufschrei und Postillon für Grimme-Online-Preis nominiert

Der Hashtag #aufschrei ist für den renommierten Grimme Online Award nominiert. Außerdem mit dabei: die Satireseite Postillon und die App "Anne Frank im Land der Mangas". Alle Nominierten im Überblick.

Die Twitter-Kampagne unter dem Schlagwort "aufschrei" ist für den Grimme Online Award nominiert. Mit diesem "Hashtag" bündelten Nutzerinnen ihren Protest gegen alltäglichen Sexismus. Ausgelöst wurde die Debatte durch den Vorwurf der stern-Journalistin Laura Himmelreich, der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle habe sich ihr gegenüber anzüglich verhalten. Damit hat erstmals ein Hashtag aus dem Online-Netzwerk Twitter Chancen auf den renommierten Preis.

Insgesamt sind 28 herausragende Online-Angebote für den Grimme Online Award nominiert worden. Im Rennen um acht Auszeichnungen und einen Publikumspreis sind Webseiten, Blogs, Apps und erstmals auch persönliche Leistungen.

"Die Nominierungen belegen gerade in ihrer Vielfalt und mit ihrem hohen Niveau, welch exzellente Qualität heute im Netz zu finden ist", sagte Grimme-Direktor Uwe Kammann in Düsseldorf. Die Nominierungskommissionen hatten die 28 Netzangebote aus 1600 Vorschlägen in den Kategorien Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung sowie Spezial ausgewählt.

Die 28 Nominierten im Überblick

Kategorie Information
Alsharq
Der Postillon
fussballdoping.de
Politnetz - Die Polit-Plattform der Schweiz
Prenzlauer Berg Nachrichten
Publikative

Kategorie Wissen und Bildung
Alma
Anne Frank im Land der Mangas - App
DorFuchs
Europa-Atlas
Hotel Silber. Ein virtueller Geschichtsort
Keine Zeit für Wut
Leidmedien.de
Plan B
Soziopod
Stefans Musikworkshop
Was glaubst du denn? hr2-Kinderfunkkolleg

Kategorie Kultur und Unterhaltung
11 Freunde - Liveticker
das migrantenstadl
FAUST II_PUNKT_NULL
Kioskforscher
marcel-ist-reif.de
museumsplattform nrw
RAPutationTV
WDR Digit

Kategorie Spezial
#aufschrei
Richard Gutjahr für: Persönliche Leistung
vox.publica

cf/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel