Google wird im Laufe des Jahres für Deutschland einen Suchdienst anbieten, dessen Ergebnisse sich örtlich einschränken lassen. Ein Angriff auf kleine Anzeigenblätter - und einen großen Konkurrenten.
Der Internet-Suchmaschinen-Betreiber Google will in diesem Jahr auch in Deutschland eine zusätzliche lokale Suchfunktion anbieten. Das kündigte Google-Deutschland-Chef Holger Meyer im Gespräch mit dem "Handelsblatt" an. "Google local startet zuerst in Großbritannien, anschließend in Deutschland", sagte Meyer.
Bei der lokalen Suche können Nutzer zusätzlich zum Suchbegriff ihren Standort in ein spezielles Suchfeld eintragen. Die Ergebnisliste umfasst dann speziell auf den Wohnort zugeschnittene Einträge mit Adresse und Telefonnummer. Google will damit ebenfalls stärker in die lokalen Anzeigenmärkte vordringen. Der Suchmaschinen- und Internet-Portal-Betreiber Yahoo! bietet bereits eine solche Suchfunktion.