Die Deutsche Telekom kämpft seit dem Wochenende bundesweit mit massiven Störungen. Das Netz funktioniert bei vielen Kunden nur noch eingeschränkt mit stark schwankender Qualität, in einigen Haushalten geht gar nichts mehr. Betroffen sind sowohl die Telefonie, als auch das Internet und der Online-Fernsehempfang.
"Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden kann unsere Dienste uneingeschränkt nutzen, auch unser Netz läuft störungsfrei. Allerdings kommt es seit gestern Nachmittag bei einer ganzen Reihe von Kunden zu Beeinträchtigungen", schreibt die Telekom auf ihrer Facebook-Seite Telekom-hilft. Rund 900.000 Kunden mit bestimmten Routermodellen seien von der Störung betroffen, teilte die Telekom mit. Welche Router genau betroffen sind, wollte das Unternehmen auf Anfrage des stern nicht bekanntgeben, solange die Techniker noch mit Hochdruck an einer Lösung des Problems arbeiten.
Die Telekom empfiehlt allen betroffenen Kunden, den Router vom Strom zu trennen und ihn anschließend neu ins Netz einwählen zu lassen. Zudem spielt der Netzbetreiber laufend neue Software-Updates (sogenannte Patches) ein. "Wir sind zufrieden und sehen, dass unsere Maßnahmen greifen", erklärt ein Sprecher dem stern. Eine Prognose, wie lange die Kunden noch mit Ausfällen zu kämpfen haben, möchte er aber nicht abgeben.
Hacker-Angriff ist nicht auszuschließen
Die Ursache für den Ausfall ist offenbar noch nicht geklärt. "Es gibt kein klares Fehlerbild", erklärt ein Unternehmenssprecher. Auch ein Angriff kann nicht ausgeschlossen werden: "Aufgrund des Fehlerbildes ist nicht auszuschließen, dass auf Router gezielt Einfluss von außen genommen wurde, mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht mehr im Netz anmelden können", erklärt das Unternehmen. Belege dafür gibt es aber noch nicht.
In den sozialen Netzwerken entlädt sich derweil die Wut vieler Kunden. Einige Nutzer verlangen Entschädigungen, andere nehmen es mit Humor: "Schöne Kampagne der #Telekom in der Weihnachtszeit: #AuszeitSchenken", schreibt der Nutzer @BonitoTV auf Twitter.