Wikipedia Schönfärber manipulieren Internet-Lexikon

In der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia darf jeder User sein Wissen zu Themen niederschreiben, sofern er es belegen kann. US-Abgeordnete nutzten die Gestaltungsmöglichkeiten auf ihre Weise.

Mitarbeiter von Abgeordneten und Senatoren im US-Kongress haben Hunderte von Einträgen in der "freien Enzyklopädie" Wikipedia im Internet verändert und in vielen Fällen manipuliert. Bei mehreren Senatoren seien kritische Bemerkungen gestrichen und durch positive Einträge ersetzt worden, heißt es in einer Erklärung der Wikipedia-Organisation. Die Biografien des demokratischen Senators Robert Byrd und des Republikaners Tom Coburn seien vollständig der Verstümmelung zum Opfer gefallen.

Praktikanten zur Manipulation beauftragt

Auf die Veränderungen und Manipulationen bei rund 1000 Einträgen war die Tageszeitung "Lowell Sun" aus dem US-Bundesstaat Massachusetts aufmerksam geworden. Das Blatt berichtete unter anderem, dass Mitarbeiter des demokratischen Abgeordneten Matty Meehan dessen Biografie geschönt hatten. Dabei sei unter anderem das Wahlversprechen Meehans gestrichen worden, seinen Sitz nach acht Jahren aufzugeben. Der Büroleiter Meehans, Matt Vogel, gab nach Angaben des Blattes offen zu, im Juli vergangenen Jahres einen Praktikanten damit beauftragt zu haben, die Biografie Meehans bei Wikipedia durch eine vom Abgeordnetenbüro geschriebene zu ersetzen.

Nach Angaben der Wikipedia-Organisation sind viele Änderungen von Einträgen, die von Rechnern aus dem US-Kongress vorgenommen wurden, nicht schädlich. In vielen Fällen seien nur Fakten sowie Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigiert worden.

Wikipedia ist eine kostenlose Internet-Enzyklopädie in zahlreichen Sprachen, die von den Lesern mit Material gefüllt wird. Jeder Computernutzer kann die Einträge ändern. Wikipedia setzte bislang darauf, dass bei der Masse der Millionen aufmerksamen Nutzer Fehler in der Regel innerhalb von Sekunden korrigiert werden.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS