Seit Jahren bewirbt die IT-Industrie das smarte Zuhause, in dem alle Geräte miteinander vernetzt sind und so den Bewohnern den Alltag bequemer machen. Das Internet der Dinge in den eignen vier Wänden. Der Kühlschrank spricht mit dem Smartphone, Lautsprecherboxen verbinden sich kabellos über das ganze Haus zu einer riesigen Stereoanlage, die Heizung erkennt geöffnete Fenster und das Licht, wenn jemand den Raum verlässt.
In unserer Aktion SmarterLife wollten wir all das selbst einmal ausprobieren. Im Hamburger Karoviertel mieteten wir ein Loft und spielten eine Woche lang mit jenen Produkten, die aus ganz normalen Wohnungen ein Smart Home machen sollen.
Diese Lampen bemalen mit Licht

In Sachen Preis und Design ist die Hue-Serie von Philips der "Apple" unter den smarten Leuchten. Hue hat nichts mit der Stadt in Vietnam zu tun, sondern ist das englische Wort für Farbwert. Ein passender Name, denn die seit gut fünf Jahren erhältlichen Hue-Leuchten können nahezu jeden Farbton annehmen...
Herausgekommen sind sechs Videos zu unterschiedlichen Themen - vom Home Entertainment über Sicherheit bis hin zur Elektromobilität. In dieser Folge haben wir uns smarte Lampen vorgenommen, darunter eine, die es derzeit noch gar nicht gibt. Die LukeRoberts-Lampe kommt erst im November auf den Markt. Robert Kopka, einer der Firmengründer, hat uns den Prototypen für die Dreharbeiten ausgeliehen. Was diese Deckenleuchte so besonders macht? Man kann ihr Licht mit dem Finger malen.