Das Technologieunternehmen Apple hat am Mittwoch mitgeteilt, dass iPhone- und Apple Watch-Benutzer in acht US-Bundesstaaten bald eine digitale Version ihrer Führerscheine und staatlichen Ausweisdokumente auf ihren Geräten verwahren und nutzen können, wie der Sender NBC – der zuerst über die Ankündigung berichtete hatte – auf seiner Website schrieb.
Reisen ohne weitere Papiere
Mit Arizona und Georgia gehe es los, gefolgt von Connecticut, Iowa, Kentucky, Maryland, Oklahoma und Utah, teilte Apple in einer Pressemitteilung mit. "Die Transportation Security Administration (TSA) wird ausgewählte Sicherheitskontrollpunkte teilnehmenden Flughäfen aktivieren, da Kunden dort erstmals ihren Führerschein oder ihre staatliche ID in digitaler Form verwenden können", sagte Apple.
Der Technologieriese erläutert, dass der Prozess des Hinzufügens eines Ausweises ähnlich dem des Hinzufügens einer Kreditkarte funktionieren werde. Zusätzlich würden die Benutzer jedoch während des Einrichtungsprozesses auch aufgefordert, eine Reihe von Gesichts- und Kopfbewegungen durchzuführen, um Missbrauch vorzubeugen. Jennifer Bailey, Vizepräsidentin bei Apple, sagte, das Unternehmen hoffe, bald noch weitere Bundesstaaten in das Programm aufzunehmen.
Bewegende Momentaufnahmen: Diese Fotos zeigen eindrücklich, was mit Smartphones heute möglich ist

Fotograf des Jahres, Großer Preis: Istvan Kerekes
Das Bild "Transylvanian Shepherds" (Transilvanische Schäfer) des ungarischen Fotojournalisten Istvan Kerekes entstand in der seit Drakula berühmten Region Rumäniens. Es fängt einen zarten Moment im harten Arbeitsalltag ein. Zudem zeigt es, dass gute Fotografie nicht nur auf teuren Kameras möglich ist: Es wurde auf dem mittlerweile sechs Jahre alten iPhone 7 geschossen.
Digitale Apple-ID in Connecticut willkommen
"Wir freuen uns, dass die TSA und so viele Staaten bereits an Bord sind, um Reisen im ganzen Land zu ermöglichen, für die man ausschließlich das iPhone und eine Apple Watch benötigt, und wir sind bereits in Gesprächen mit vielen weiteren Staaten, um das Ziel zu erreichen, dies künftig flächendeckend anbieten zu können", fasste sie zusammen.

Der Gouverneur von Connecticut, Ned Lamont, sagte in einer Erklärung, dass der Bundesstaat die Einführung digitaler IDs durch Apple als einen weiteren Schritt zur Modernisierung seiner staatlichen Verwaltung ansehe: "Wir freuen uns, als einer der ersten Bundesstaaten mit Apple zusammenzuarbeiten, um Führerscheine und staatliche Ausweise digital bereitzustellen, und wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass diese neue Funktion unseren Einwohnern zugute kommt."