
Android-Tipps: Ruhemodus
Android-Tipps: Ruhemodus
Auch wer die Benachrichtigungen nur für eine gewisse Zeit abstellen möchte, kann dies ab Android 5.0 endlich tun. Tippen Sie dazu bei eingeschaltetem Bildschirm auf den Lautstärke-Regler. Nun erscheint die Lautstärkeanzeige auf dem Screen. Im selben Fenster finden sich allerdings die Reiter "Keine", "Wichtig" und "Alle". Wählen Sie nun etwa "Keine", zeigt das Gerät keine Nachrichten mehr an. Im aufpoppenden Menü können Sie zudem wählen, wie lange das der Fall sein soll. Voreingestellt ist "unbegrenzt". Alternativ setzen Sie den Haken bei ""Für eine Stunde". Mit den Plus- und Minussymbolen rechts können Sie den Zeitraum verlängern oder verkürzen, als Minimum ist eine Viertelstunde einstellbar.
Die Einstellung "Wichtig" lässt sich ähnlich einrichten. Android meldet Ihnen dann nur für Sie wichtige Nachrichten. Welche das sind, können Sie durch ein Tippen auf das Einstellungs-Rädchen rechts einstellen. Möglich sind etwa Nachrichten und Anrufe ausgewählter Kontakte. Außerdem können Sie hier Zeiträume festlegen, zu denen Sie nie andere als wichtige Meldungen bekommen möchten - etwa nachts.
Auch wer die Benachrichtigungen nur für eine gewisse Zeit abstellen möchte, kann dies ab Android 5.0 endlich tun. Tippen Sie dazu bei eingeschaltetem Bildschirm auf den Lautstärke-Regler. Nun erscheint die Lautstärkeanzeige auf dem Screen. Im selben Fenster finden sich allerdings die Reiter "Keine", "Wichtig" und "Alle". Wählen Sie nun etwa "Keine", zeigt das Gerät keine Nachrichten mehr an. Im aufpoppenden Menü können Sie zudem wählen, wie lange das der Fall sein soll. Voreingestellt ist "unbegrenzt". Alternativ setzen Sie den Haken bei ""Für eine Stunde". Mit den Plus- und Minussymbolen rechts können Sie den Zeitraum verlängern oder verkürzen, als Minimum ist eine Viertelstunde einstellbar.
Die Einstellung "Wichtig" lässt sich ähnlich einrichten. Android meldet Ihnen dann nur für Sie wichtige Nachrichten. Welche das sind, können Sie durch ein Tippen auf das Einstellungs-Rädchen rechts einstellen. Möglich sind etwa Nachrichten und Anrufe ausgewählter Kontakte. Außerdem können Sie hier Zeiträume festlegen, zu denen Sie nie andere als wichtige Meldungen bekommen möchten - etwa nachts.
© Tanja Hirner