
Android-Tipps: Energiesparmodus
Android-Tipps: Energiesparmodus
Nach einem langen Tag der Smartphone-Nutzung poppt oft viel zu früh die ungeliebte Warnmeldung auf und weist darauf hin, dass der Saft bald ausgeht. Mit Android 5.0 kann das Gerät aber trotzdem noch eine Weile durchhalten - etwa, wenn dringende Telefonate anstehen. Das System bietet dafür einen besonders sparsamen Energiesparmodus. Allerdings müssen Sie den erst einmal aktivieren.
Gehen Sie dazu in den Einstellungen auf "Akku" und wählen Sie oben rechts das Options-Symbol. Nach einem Tippen auf "Energiesparmodus" landen Sie im entsprechenden Menü. Hier können Sie einerseits den Modus jederzeit manuell ein- und ausschalten. Andererseits bietet Android Ihnen hier auch die Möglichkeit, einzustellen, wann der Modus automatisch aktiviert wird. Tippen Sie dazu auf "Automatisch aktivieren" und entscheiden Sie sich, ob der Modus nie, bei 5 Prozent oder bei 15 Prozent Akkuleistung aktiv werden soll.
Nach einem langen Tag der Smartphone-Nutzung poppt oft viel zu früh die ungeliebte Warnmeldung auf und weist darauf hin, dass der Saft bald ausgeht. Mit Android 5.0 kann das Gerät aber trotzdem noch eine Weile durchhalten - etwa, wenn dringende Telefonate anstehen. Das System bietet dafür einen besonders sparsamen Energiesparmodus. Allerdings müssen Sie den erst einmal aktivieren.
Gehen Sie dazu in den Einstellungen auf "Akku" und wählen Sie oben rechts das Options-Symbol. Nach einem Tippen auf "Energiesparmodus" landen Sie im entsprechenden Menü. Hier können Sie einerseits den Modus jederzeit manuell ein- und ausschalten. Andererseits bietet Android Ihnen hier auch die Möglichkeit, einzustellen, wann der Modus automatisch aktiviert wird. Tippen Sie dazu auf "Automatisch aktivieren" und entscheiden Sie sich, ob der Modus nie, bei 5 Prozent oder bei 15 Prozent Akkuleistung aktiv werden soll.
© Tanja Hirner / stern-online