Anzeige
Anzeige

Release von iPhone 11 und Co. Hier sehen Sie die Apple-Keynote im Livestream

Apple hat in diesem Jahr drei neue iPhones vorgestellt.
Apple hat in diesem Jahr drei neue iPhones vorgestellt. 


Das Standardmodell ist das iPhone 11. Das erscheint in sechs Farben – von Schwarz bis Violett.


1. Der Bildschirm des iPhone 11 misst 6,1 Zoll.


Außerdem gibt es zwei Pro-Modelle, die sich vor allem beim Display unterscheiden. Das kleine misst 5,8, das große 6,5 Zoll.




2. Das technische Highlight in diesem Jahr ist die verbesserte Kamera.


Neu ist das Weitwinkelobjektiv, mit dem nun noch mehr aufs Bild passt. 


Im iPhone 11 stecken zwei, in den Pro-Modellen sogar drei Linsen. Die Zusatz-Kamera liefert einen zweifach optischen Zoom.


3. Coolste Neuerung: der Nachtmodus.


Sobald es dunkel wird, wechselt das iPhone automatisch in den Nachtmodus. Das Ergebnis sind deutlich hellere Bilder als beim Vorgänger.


4. Die Frontkamera knipst mit 12 Megapixeln und kann sogar 4K-Filme aufnehmen. 


Witzig: Die Kamera kann nun auch Slow-Mo-Selfies aufzeichnen.


5. In allen drei neuen iPhones steckt der A13-Prozessor, der grafisch imposante Spiele darstellen kann. 


6. Die Akkulaufzeit steigt bei allen Modellen. 


Das iPhone 11 hält eine Stunde länger durch als das iPhone XR. 


Noch größer ist der Sprung bei den Pro-Modellen. Das iPhone 11 Pro soll vier Stunden länger durchhalten als das XS, das Max-Modell sogar fünf Stunden länger als der Vorgänger.


Die Pro-Modelle erhalten außerdem ein schnelleres Ladegerät.


Das Einstiegsmodell wurde etwas günstiger, der Preis sinkt von 849 auf 799 Euro. (Timecode 1.07.10)


Die Pro-Geräte sind deutlich teurer, los geht es bei 1149 Euro.


Als Dreingabe spendiert Apple für jeden Kauf eines neuen iPhones ein Jahressabo des neuen Streamingdiensts Apple TV+.


Der Netflix-Konkurrent startet am 1. November.

Am 10. September lädt Apple zur jährlichen Keynote ins kalifornische Cupertino ein. Während viele Apple-Jünger vor allem auf die Vorstellung des iPhone 11 warten, soll es auch in anderen Bereichen Neuheiten geben. Hier sind Sie per Livestream hautnah dabei.

Apple brennt am 10. September ab 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit einmal mehr sein alljährliches Produktfeuerwerk ab. Auf der Keynote im "Steve Jobs Theater" im Apple Park in Cupertino wird CEO Tim Cook ziemlich sicher das designierte iPhone 11 inklusive weiterer Ableger präsentieren. Ebenso sicher dürfte Cook noch weitere Neuheiten im Köcher haben. Das betrifft vor allem ein überarbeitetes Apple TV sowie mutmaßlich ein neues iPad. 

Eine Auswahl geladener Gäste - darunter der stern - wird in Kalifornien mit im Saal sitzen, wenn Cook das neue iPhone vorstellt. Sie können aber auch von zu Hause aus ganz nah dran sein: per Livestream. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. In den vergangenen Jahren machte Apple den Livestream häufig nur für Apple-Geräte nutzbar, in diesem Jahr ist der Konzern nicht so restriktiv. 

Livestream zur Apple Keynote erstmals auch bei Youtube

Neben der Übertragung auf der Apple-Homepage können Interessierte das September-Event am 10. September auch erstmals bei Youtube verfolgen. Eine entsprechende Vorankündigung ist auf der Video-Plattform bereits zu finden. Dort geht es am Dienstagabend ebenfalls ab 19 Uhr mit Livebildern los.

Der stern berichtet live aus Cupertino

Darüber hinaus ist stern-Redakteur Christoph Fröhlich live in Kalifornien vor Ort und berichtet im Ticker aus dem Saal vom Apple Special Event. Los geht es um 19 Uhr, der Liveticker wird kurz vorher starten - hier finden Sie den Liveblog.

Unten im Video sehen Sie zwar keinen Livestream, aber interessante Fakten über Apple: 

Stern Logo
rös/fk

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel