Bis iOS 14.6 Irrer Fehler: Dieser Wifi-Name schießt die Wlan-Funktion Ihres iPhones ab

Vorsicht bei der Zeichenfolge "%n" im Netzwerk-Namen, sonst könnte das iPhone lahmgelelgt werden
Vorsicht bei der Zeichenfolge "%n" im Netzwerk-Namen, sonst könnte das iPhone lahmgelelgt werden
© Getty Images
Wenn man einem Wlan einen bestimmten Namen gibt, zerschießt das die Funknetzwerk-Einstellungen von iPhones so sehr, dass man damit auch andere Verbindungen dauerhaft unterbindet.  

Man kennt das Phänomen bislang vor allem von Nachrichten bei Whatsapp oder Apples iMessage: Verschickt man bestimmtem kryptische Zeichenkombinationen, kann das die Apps unbenutzbar machen. Das nun entdeckte Äquivalent für Wlan-Namen ist im Vergleich deutlich weniger komplex, dafür aber sogar noch wirksamer.

Gibt man seinem Wlan den wenig poetischen Namen "%p%s%s%s%s%n" und verbindet ein iPhone mit dem Netzwerk, schaltet das die Wlan-Funktion kommentarlos ab. Und das sogar dauerhaft: Versucht man, sie über die Einstellungen wieder zu aktivieren, wird sie in Sekundenbruchteilen einfach wieder ausgeknipst.

Selbst ein Neustart behebt das nicht, das iPhone lässt sich weder mit einem Wlan verbinden, noch für die Datenübertragungs-Funktion Airdrop nutzen. Die einzige Lösung ist aktuell, die Netzwerkverbindungen zurückzusetzen, wie das geht erfahren Sie weiter unten.

Durch Zufall die Schwachstelle gefunden

Beschrieben wurde die Reaktion auf den skurrilen Netzwerknamen vom Sicherheits-Forscher Carl Schou. Er hatte den Fehler durch Zufall gefunden, als er sein iPhone XS mit dem ungewöhnlich benannten Wlan verband, sagte er "Bleeping Computers". Auf die Begründung der Namenswahl angesprochen antwortete er: "Ich nutze für alle Geräte Format-Strings dieser Art. Sch*** auf schlecht entwickelte Geräte." Der Fehler ist auch in der aktuellen iOS-Version 14.6 zu finden, auf Android-Geräten ließ sich die beobachtete Reaktion nicht provozieren.

Tatsächlich scheint die Zeichenkette im iPhone-System gleich mehrere Fehler auszulösen, die alle nach demselben Prinzip funktionieren, fanden andere Experten heraus. Vereinfacht gesagt bringt die Zeichenfolge "%n" im Netzwerk-Namen das iPhone dazu, eine immer längere Zeichenfolge daraus zu entwickeln, bis der Programmcode für die Netzwerkeinstellungen letztlich abstürzt. Weil das immer wieder beim Einschalten der Wlan-Funktion passiert, schaltet sie sich sofort wieder ab.

Die einzige bekannte Lösung ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Die Option findet sich in den Einstellungen unter "Allgemein" und "Zurücksetzen". Nach einer Bestätigung und einem Neustart sollte die Wlan-Funktion wieder benutzbar sein. Lediglich ein Sicherheits-Forscher beklagte sich bei Twitter, dass auch das keine Abhilfe gebracht hätte.

Das iPhone lädt nicht mehr – Tipps für mehr Leistung
Das iPhone lädt nicht mehr? Wir verraten Ihnen die besten Tricks 
©  juststock / Getty Images
Falsches Aufladen schädigt Smartphone-Akkus – diese Fehler sollten sie vermeiden

Eine echte Gefahr für die Allgemeinheit ist der Fehler vermutlich trotzdem nicht. Zum einen müsste das iPhone gezielt in ein auf diese Art benanntes Wlan eingeloggt werden, ein automatisches Einloggen in fremde Netzwerke ist beim iPhone nicht möglich. Selbst wenn es zum Einloggen kommt, ist die Gefahr wohl auf den Ausfall der Wlan-Verbindung beschränkt: Nach einer Analyse des Sicherheits-Blogs "Chichou.me" lässt sich der Fehler nicht nutzen, um weitere bösartige Software auf dem Gerät laufen zu lassen.

PRODUKTE & TIPPS