Experte sicher Trotz iPhone 8: Apple plant 2017 neuen Anlauf mit Billig-iPhone

Das iPhone wird 2017 zehn Jahre alt. Neben dem radikal erneuerten Spitzenmodell iPhone 8 könnte es auch zwei günstigere iPhones geben, glaubt ein renommierter Experte. Die dürften sich vor allem beim Bildschirm unterscheiden.

Im kommenden Jahr feiert das iPhone seinen zehnten Geburtstag - und glaubt man der Gerüchteküche, hat Apple mit dem iPhone 8 Großes vor. Das Jubiläums-Smartphone soll komplett aus Glas bestehen und ein beinahe randloses Display sowie eine 3D-Kamera besitzen. Der Analyst Ming-Chi Kuo, der mit seinen Prognosen in der Vergangenheit häufig richtig lag, erwartet 2017 aber mehr als ein neues iPhone: Neben dem Flaggschiff iPhone 8 wird Apple das iPhone 7s erneut in zwei Größen (4,7 und 5,5 Zoll) auf den Markt bringen. Damit würde es gleich drei neue iPhones auf einen Schlag geben.

Kommt das iPhone 7s mit dem iPhone 8?

Kuo glaubt, dass Apple mit dem iPhone 8 den Sprung auf OLED-Bildschirme wagt, wie sie Samsung und LG bereits seit Jahren verwenden. Diese zeichnen sich durch kräftigere Farben und höhere Schwarzwerte aus. In den beiden iPhone-7s-Modellen sollen hingegen weiterhin LCD-Displays (wie beim iPhone 7) zum Einsatz kommen. Diese sind günstiger in der Herstellung, wodurch Apple die Geräte zu einem niedrigeren Preis anbieten könnte als das iPhone 8.

Kuo schätzt, dass das iPhone 7s zwischen 30 und 35 Prozent der Verkäufe ausmachen dürfte, das große Plus-Modell dagegen dürfte nur auf 10 bis 15 Prozent kommen. Der neue A11-Chip soll aber auch in den günstigeren Modellen stecken.

Kuo: Boom durch iPhone 8

Den Löwenanteil dürfte sich - trotz des höheren Preises - das iPhone 8 sichern. Etwa die Hälfte der Verkäufe aller neuen Modelle dürfte das Jubiläums-Smartphone ausmachen, ist sich der Experte sicher. Kuo glaubt, dass das iPhone 8 einen 5,1 oder 5,2 Zoll großen Bildschirm mit eingebautem Fingerabdruckscanner besitzen wird - und der Home-Button endgültig gestrichen wird. Außerdem soll man das iPhone der nächsten Generation kabellos aufladen können.

Das radikal erneuerte Design und neue Funktionen dürften die Verkaufszahlen in die Höhe treiben: Der Analyst rechnet beim 2017er-Lineup mit 90 bis 110 Millionen verkauften Geräten, dieses Jahr waren es geschätzt 75 Millionen. Wann das iPhone 8 erscheint, ist derzeit noch völlig unklar. Bleibt Apple seinem Rhythmus treu, dürfte der September hoch im Kurs stehen. Womöglich verlegt Apple den Termin aber auch vor, dann wäre die Entwicklermesse WWDC im Juni ein geeigneter Zeitpunkt - das gilt derzeit aber als unwahrscheinlich. 

PRODUKTE & TIPPS