24.000 Geräte ausgewertet Das sind die beliebtesten Android-Smartphones

Android ist das populärste mobile Betriebssystem der Welt. Mittlerweile gibt es 24.000 verschiedene Geräte von mehr als 1000 Herstellern. Eine Analyse zeigt nun die beliebtesten Smartphone-Modelle. Der Spitzenreiter ist mehr als drei Jahre alt.

Weltweit gibt es mehr als eine Milliarde Android-Geräte. Dabei sind die installierten Betriebssystem-Versionen extrem unterschiedlich: Während auf vielen älteren Geräten noch das betagte Android 2.3 läuft, ist auf vielen modernen Flaggschiffen die aktuelle Version Android 5.1 installiert. Und die neue Version Android M steht bereits in den Startlöchern und soll noch diesen Herbst erscheinen.

Doch nicht nur bei den Android-Versionen gibt es große Unterschiede, sondern auch bei den genutzten Geräten. Während Apple jährlich nur wenige iOS-Geräte auf den Markt bringt, mischen bei Android mehr als 1000 Hersteller mit. Das hat eine Untersuchung des App-Entwicklers OpenSignal ergeben. Dabei wurden die Daten von knapp 700.000 Nutzern analysiert. Allein bei dieser recht überschaubaren Gruppe kamen 24.000 verschiedene Geräte zum Einsatz. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 19.000 verschiedene Geräte, 2013 gar nur 11.000. Die Zahlen zeigen, wie stark die Fragmentierung unter Android zunimmt - eine ungünstige Entwicklung, die vor allem zu Lasten der Sicherheit geht.

Samsung dominiert, Galaxy S3 am beliebtesten

Der dominierende Hersteller ist wenig überraschend Samsung. Die Südkoreaner beherrschen den Android-Markt mit 37,8 Prozent Marktanteil, wie OpenSignal in einer informativen Grafik zeigt. Obwohl der Konzern in diesem Jahr mit großen Umsatz- und Gewinnrückgängen zu kämpfen haben, halten sie den Zweitplatzierten LG deutlich auf Abstand. Auf den weiteren Plätzen folgen Sony, Motorola, Lenovo und Huawei.

Das beliebteste Smartphone-Modell insgesamt ist Samsungs Galaxy S3. Dabei ist das Gerät alles andere als taufrisch: Das Galaxy S3 wurde im Mai 2012 vorgestellt, kurz vor den Olympischen Spielen in London. Mit seinem 4,8-Zoll-Display (HD-Auflösung) und einer Acht-Megapixel-Kamera ist es aber auch heute noch für viele Nutzer ausreichend. Auf Platz zwei landet das Galaxy S5, gefolgt vom Galaxy S4 und dem Galaxy Grand Prime.

Das sind die erfolgreichsten Geräte der anderen Hersteller:
Asus: ZenFone 5
Google: Nexus 5
Motorola: Moto G
LG: G3
Huawei: Honor 3C
HTC: One (M8)
Sony: Xperia Z2

PRODUKTE & TIPPS