Neues Betriebssystem wird BlackBerry 10 heißen RIM muss BBX umbenennen

RIMs neues Betriebssystem sollte nächstes Jahr unter dem Namen BBX auf den Markt kommen. Da BBX bereits eine eingetragene Marke der Firma BASIS International ist, muss der BlackBerry-Hersteller nun auf eine andere Bezeichnung ausweichen.

RIMs neues Betriebssystem sollte nächstes Jahr unter dem Namen BBX auf den Markt kommen. Da BBX bereits eine eingetragene Marke der Firma BASIS International ist, muss der BlackBerry-Hersteller nun auf eine andere Bezeichnung ausweichen.

Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass das Software-Unternehmen BASIS International aus New Mexico die Rechte an der Bezeichnung BBX besitzt, da die Firma den Namen bereits für sein Produkt "Business Basic eXtended" nutzt.

Der kanadische Smartphone-Hersteller RIM hat nun bekannt gegeben, sein nächstes Betriebssystem aufgrund der Gerichtsentscheidung unter dem Namen BlackBerry 10 auf den Markt zu bringen. Damit verweist RIM wohl auf das "X", das in der römischen Zahlendarstellung für die Zahl Zehn steht.

Für RIM war BBX eine praktische Bezeichnung, da damit die Begriffe BlackBerry und QNX verschmelzt wurden. RIMs künftiges Betriebssystem soll nämlich zu einem großen Teil auf dem QNX-Betriebssystem basieren und das klassische BlackBerry OS ersetzen. QNX kommt derzeit bei RIMs PlayBook-Tablet zum Einsatz.

Mit BlackBerry 10 wird die nächste Generation der BlackBerry-Smartphones und -Tablets auf demselben Betriebssystem basieren. Das erste Smartphone samt BlackBerry 10 könnte Gerüchten zufolge BlackBerry Surfboard heißen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS