RIM hat seine nächste Betriebssystemgeneration für Smartphones und Tablets namens BBX angekündigt. Das neue OS basiert auf dem bereits bekannten Betriebssystem QNX.
Das neue OS, auf QNX basierend, ist vergangenes Jahr erstmals auf dem BlackBerry Playbook zum Einsatz gekommen. Es wird sowohl auf Smartphones, Tablets als auch bei sogenannten "Embedded Devices" (zum Beispiel Amaturenbretter und Smart-TVs) zum Einsatz kommen.
Co-CEO von RIM, Mike Lazarides, hat die neuen Sicherheitsfunktionen und Akkuspezifikationen innerhalb von BBX im Rahmen der jährlichen Entwicklerkonferenz (DevCon) des Konzerns vorgestellt.
Dan Dodge, der die Grundlage für QNX legte, hat ebenfalls auf der Konferenz gesprochen und BlackBerrys Engagement für "Echtzeit-Mehrkernprozessoren" betont. Damit wies Dodge wohl auch in Richtung der Mehrkernprozessor-Superphones hin, die RIM auf den Markt bringen will.
RIM zeigte weiterhin neue Anwendungselemente wie die sogenannte "Cascades HMI Engine" seiner Tochterfirma The Astonishing Tribe. Diese Technologie steht hinter 3D-Benutzeroberflächen und soll für eine hohe Leistung während des Spielens sorgen.