Ein Google-Team von Elite-Hackern hat kürzlich eine eklatante Sicherheitslücke bei dem Messenger-Dienst Whatsapp entdeckt. Mit einem einfachen Videoanruf kann man demnach Smartphones kapern. Natali Silvanovich von Googles "Project Zero" fand den Fehler und machte ihn öffentlich. Das berichtet das Tech-Portal "Heise".
Durch einen Video-Call könne man einen Code auf ein entsprechendes Smartphone einschleusen. Das sei möglich durch die Speicherverwaltung des Video-Conferencings, die man durch ein speziell präpariertes "RTP-Paket" austricksen könnte. Damit könne man Whatsapp gezielt zum Absturz bringen. Auch könnten Hacker nun versuchen, damit Spionage-Software zu installieren.
Neueste Version von Whatsapp löst das Problem
Eine gute Nachricht gibt es trotzdem: Sofern Sie die aktuelle Version des Messenger-Dienstes Whatsapp auf ihrem Smartphone installiert haben, egal ob Android- oder Apple-Nutzer, ist diese Lücke durch das Update bereits behoben. Alle seit dem 28. September installierten Versionen seien sicher, heißt es. Die User sollten daher dringend überprüfen, ob die neuste Version auf ihrem Handy vorhanden ist. Aktuell ist für iPhones Whatsapp die Version 2.18.93 und bei Android Version 2.18.302 (beziehungsweise 2.18.306 in Googles Play Store), so das IT-Portal heise.
