
Die "G-Quest" soll dabei alles andere als langsam sein: Die Gesamtleistung soll 20.000 PS betragen, die maximale Geschwindigkeit 20 Knoten, was rund 37 Kilometern pro Stunde entspricht. Für den Vortrieb sollen vier Propellergondeln (Azi-Pods) sorgen, die maximale Reichweite gibt Kozloff mit 20.000 nautischen Meilen an. Das entspräche rund 37.000 Kilometern. Für eine Erdumrundung würde das nicht ganz reichen, aber fast. Beim Treibstoff will sich der Designer nicht festlegen. Sein Schiff soll als Testplattform für verschiedenste Brennstoffe und Antriebe dienen, darunter Wasserstoff, Bio-Diesel und "diverse Batterietechnologien".
© Steve Kozloff Design