• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Fairchild-Republic A-10 - fast unzerstörbar und mit gewaltiger Feuerkraft

Erkampflugzeug Fairchild-Republic A-10 - fast unzerstörbar und mit gewaltiger Feuerkraft

  • von Gernot Kramper
  • 17. Januar 2024
  • 13:15 Uhr
Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die USA die A-10 noch lange im Einsatz halten kann. Die Jets sind schlichtweg zu alt.
Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die USA die A-10 noch lange im Einsatz halten kann. Die Jets sind schlichtweg zu alt.
© US Mil
Zurück Weiter
Die Ukraine benötigt dringend neue Kampfflugzeuge. Der Kommandeur der ukrainischen Bodentruppen wünscht sich die A-10 aus den USA. Obwohl ihre Tage zu Ende gehen, könnte das urtümliche Erdkampfflugzeug eine wichtige Rolle spielen.

Generaloberst Oleksandr Syrskyi, Kommandeur der ukrainischen Bodentruppen, gestand, dass die Ukraine dringend Kampfflugzeuge aus dem Westen benötige. Dabei sprach er nicht von der F16, einem Multirole-Fighter, sondern brachte gegenüber "Reuters" die A-10 ins Spiel, ein Erdkampfflugzeug. Der komplette Name Fairchild-Republic A-10 Thunderbolt II "Warthog" (Warzenschwein).

Der Agentur sagte er: "Ich würde die A-10 als Option sehen, wenn sie uns zur Verfügung gestellt würde […] das ist keine neue Maschine, sondern eine zuverlässige, die sich in vielen Kriegen bewährt hat und für die es eine große Auswahl an Waffen gibt. Sie zerstört Landziele, um der Infanterie zu helfen. Sie dient der Zerstörung landgestützter Ziele: Panzer, Artillerie […] alles, was der Infanterie entgegenwirkt."

Berühmtheit für die Hässlichkeit

Die A-10 trägt wegen ihrer unförmigen Hässlichkeit den Spitznamen "Warthog" – also "Warzenschwein". Konzipiert wurde sie für den Angriff gegen Bodenziele auf kurzer Distanz. Gebaut wurde sie seit 1975 und zählt heute zu den legendärsten noch aktiven Flugzeugen der Welt. Ursprünglich wurde sie entwickelt, um die Armeen des Warschauers Pakts aufzuhalten. Im Tiefflug sollte sie die Panzerspitzen angreifen und alles, was sich ihr entgegenstellte, mit der Bordkanone bekämpfen.

Fairchild-Republic A-10 - fast unzerstörbar und mit gewaltiger Feuerkraft

Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die USA die A-10 noch lange im Einsatz halten kann. Die Jets sind schlichtweg zu alt.
Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die USA die A-10 noch lange im Einsatz halten kann. Die Jets sind schlichtweg zu alt.
© US Mil
Zurück Weiter

Die A-10 wurde um diese Hauptwaffe herum aufgebaut. Ihre 30-mm-Bordkanone vom GAU-8/A Avenger und ihr typischer Klang werden von US-Soldaten geradezu verehrt. Das liegt an der Rolle des Kampfflugzeugs. Zum Kampf gegen sowjetische Panzerkolonnen kam es nie. Doch wurde die A-10 im Irak und in Afghanistan mit Erfolg eingesetzt. Wenn US-Truppen in Gefahr gerieten, wurde das "Warzenschwein" geschickt, um sie herauszuhauen. Aus ausrangierten Rohren werden für Soldaten Devotionalien wie Kampfmesser hergestellt. Neben der Feuerkraft des Jets beeindruckt seine Fähigkeit, gegnerische Treffer wegzustecken.

Berühmte Vorgänger

Die A-10 ist der Nachfolger von Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs wie dem deutschen Sturzkampfbomber "Stuka" Ju-87 oder der sowjetischen Iljuschin Il-2 "Schturmowik" (Iljuschin IL-2 "Schturmowik" – der fliegende Panzer der Sowjets). Von der Schturmowik übernahmen die Amerikaner die Idee, den Piloten in eine Art stählerne Badewanne zu setzen, um ihn vor Bodenfeuer zu schützen. In der Konzeptionsphase der A-10 soll angeblich sogar der Stuka-Pilot und erfolgreichste Kampfflieger des Zweiten Weltkriegs, Hans-Ulrich Rudel, konsultiert worden sein (Ju 87 Stuka – diese Maschine bombte Hitlers Blitzsiege herbei). Auch wenn der bis zum Tode ein notorischer Nazi geblieben war. Im Vergleich zum russischen Gegenstück, der Suchoi Su-25, hat die A-10 eine Besonderheit: Ihre beiden Triebwerke sind oberhalb der Flügel und weit voneinander getrennt montiert worden. Die A-10 übersteht dadurch sogar Treffer und Feuer in einem Triebwerk, während die Su-25 dann meist in Brand gerät (SU-25 Froschfuß – Putins Erdkampfflugzeug ist veraltet, aber fast unzerstörbar) Die A-10 ist ein Tiefdecker mit breiten Flügeln. Sie wurde so gebaut, dass sie in Bodennähe und bei niedrigen Geschwindigkeiten hochgradig beweglich bleibt, um so den Gegner mit der rotierenden Kanone zu bekämpfen.

Sturmoviks 1945 über Berlin.

Zweiter Weltkrieg Iljuschin IL-2 "Sturmovik" – der fliegende Panzer der Sowjets

Anspruchsloses Arbeitspferd 

Anders als die F-16, ist das Warzenschwein keine Diva. Als Frontflugzeug kann sie von kurzen Pisten aus starten und auch an Behelfsflugplätzen gewartet werden. Eine weitere Besonderheit: Das Erdkampfflugzeug wurde so gebaut, dass es auch bei schweren Schäden in der Luft bleibt. Insgesamt wurden über 700 A-10 gebaut. Im Betrieb sind heute immerhin noch 280. Für eine Lieferung an die Ukraine spricht, dass diese Flotte bis 2028 komplett ausgemustert werden soll. Selbst die Abgabe von 50 Stück würde kaum ins Gewicht fallen.

Überholtes Konzept

Aber es gibt auch Gründe, die einer Lieferung im Wege stehen. Zunächst die technischen. Die alte Rolle der A-10 lautet, auf kurze Entfernung Bodenziele mit der Bordkanone zu bekämpfen. Das ist in der Ukraine unmöglich. Die Rolle kann das Erdkampfflugzeug nur übernehmen, wenn die eigene Seite die Luftherrschaft über dem Schlachtfeld besitzt, und der dicke, langsame Brummer, nicht von gegnerischen Kampfflugzeugen attackiert wird. Davon kann in der Ukraine keine Rede sein. Dazu kommen die Fortschritte in der Luftverteidigung seit den 1970er Jahren. Die A-10 würde über dem Gefechtsfeld von allen denkbaren russischen Abwehrraketen attackiert und die Infanterie tragbare Raketen – Manpads – gegen das Warzenschwein einsetzen. Die Hauptwaffe hat zwar eine gewaltige Wirkung, aber eben nur auf kurze Distanz. Allerdings könnte die A-10 eine andere Rolle wahrnehmen. Sie könnte Distanzwaffen wie Taurus oder Storm Shadow in die Luft bringen. Missiles, die weit entfernt von der Front gestartet werden.

27. Juli 2021,11:21
In Afghanistan dient die A-29 nur zur Bekämpfung von Bodenzielen. 

Luftwaffe Erdkampfflugzeug Super Tucano Embraer A-29

Weiteres Hindernis: Die A-10 ist ein altes System, das sich bereits in der Ausmusterung befindet. Auf den baldigen Abgang dürften auch Ersatzteile und Instandsetzungskapazitäten angepasst sein. Es ist auch unwahrscheinlich, dass eine nennenswerte Ausbildung neuer Piloten und Techniker für die letzten Lebensjahre des Systems vorgesehen ist.

Dazu kommen politische Probleme. Ein Flugzeug plus der nötigen Logistik ist immer ein sehr teures System. Derzeit ist nicht zu erkennen, dass die USA sich im Wahljahr dazu durchringen werden. Zumal die A-10 auch schon vor dem Ukraine-Krieg in den USA immer ein sehr emotionales und explosives Thema war. Nicht zu vergessen, dass die F-16, die in die Ukraine kommen sollen, eben nicht direkt von den USA bereitgestellt werden, sie stammen aus Dänemark, Belgien und Norwegen. Der Umweg über kleinere Verbündete ist bei der A-10 nicht möglich, sie wird nur von der United States Air Force geflogen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die USA die A-10 noch lange im Einsatz halten kann. Die Jets sind schlichtweg zu alt.
Die Bordkanone verschießt Uran-Munition, wo sie zum Einsatz kommt, wird das Erbgut der Bevölkerung geschädigt.
So mächtig die A-10 auch ist, gegen feindliche Jäger hätte sie es schwer.
Bei der A-10 wurde auf Geschwindigkeit zugunsten von Manövrierfähigkeit und Robustheit verzichtet.
Die Hauptwaffe ist eine Gatling-Maschinenkanone vom Kaliber 30 Millimeter.
Der überaus robuste zweistrahlige Unterschall-Jet ist zum Einsatz gegen Bodenziele vorgesehen. 
In Deutschland verbindet man mit der A-10 vor allem ein Unglück. Am 8. Dezember 1988 stürzte eine A-10 in ein Wohngebiet in Remscheid. Dabei kamen neben dem Piloten sechs weitere Personen ums Leben.
  • Feuerkraft
  • USA
  • Ukraine
  • Erdkampfflugzeug
  • Kampfflugzeug
  • Bodentruppe
02. November 2025,09:40
Apple MagSafe: Eine Frau legt ihr iPhone auf ein MacSafe-Ladegerät

iPhone-Gadgets Apple MagSafe: Cleveres Zubehör für den Magnetladeanschluss am iPhone

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
31. Oktober 2025,17:19
2 Min.
"Neoliner Origin": Größtes Segelfrachtschiff der Welt meistert Atlantik-Fahrt

Grüne Hoffnung in der Seefahrt "Neoliner Origin": Größtes Segelfrachtschiff der Welt meistert Atlantik-Fahrt

Mehr zum Thema

15. Juni 2022,06:17
Die SU-25 stand in der Wahrnehmung immer hinter der Fairchild-Republic A-10. Die Gründe: Sie sah wie ein normaler Jet aus und war nicht so hässlich wie das Warzenschwein. Und sie besaß nicht so eine einzigartige Kanone wie die GAU-8/A Avenger der A-10.

Frontbomber SU-25 Froschfuß – Putins Erdkampfflugzeug ist veraltet, aber fast unzerstörbar

24. Mai 2020,20:11
Flak-Bait bei ihrem letzten Feindflug im  April 1945.

Zweiter Weltkrieg "Flak-Köder" – kein Flugzeug überstand mehr Treffer als dieser B-26 Bomber

27. August 2024,09:03
Die Überlebenden ließen sich später vor dem Wrack fotografieren

Zweiter Weltkrieg Japanische Jäger holten ein Flugzeug voller Diamanten vom Himmel – Diamond Jack zweigte die Steine ab

08. Februar 2020,20:01
Das Nurflügler-Design soll den Radarschatten des Jets verringern.

Strategischer Flieger B-21 Raider – USA zeigen erstmals detaillierte Bilder des neuen Stealth-Bombers

27. Juli 2021,11:21
In Afghanistan dient die A-29 nur zur Bekämpfung von Bodenzielen. 

Luftwaffe Erdkampfflugzeug Super Tucano Embraer A-29

19. August 2019,08:53
Die Henschel Hs 129: Auffällig ist der dreieckige Querschnitt des Rumpfes

Zweiter Weltkrieg Der Büchsenöffner – die Hs 129 sollte der stärkste Panzerknacker des Krieges werden

Sturmoviks 1945 über Berlin.

Zweiter Weltkrieg Iljuschin IL-2 "Sturmovik" – der fliegende Panzer der Sowjets

09. Oktober 2025,07:00
In der Luftschlacht um England veranstalten die Briten Scheibenschießen auf langsamen Ju 87 Stuka.

Zweiter Weltkrieg Ju 87 Stuka – diese Maschine bombte Hitlers Blitzsiege herbei

30. Juli 2024,15:01
Filmszene aus der "Soldat James Ryan"

Zweiter Weltkrieg Das MG 42 wurde "Hitler-Säge" genannt – und war von den Alliierten gefürchtet

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

02. November 2025 | 10:20 Uhr

Auf Smartphone-Display leuchtet grüner Punkt: Jetzt aufpassen

02. November 2025 | 09:40 Uhr

MagSafe Apple: 8 clevere Gadgets für Ihr iPhone

01. November 2025 | 10:54 Uhr

Ja-Nein-Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen tatsächlich?

01. November 2025 | 06:00 Uhr

Internet aus dem Weltall: Satelliteninternet stößt auf großes Interesse in Deutschland

31. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

"Neoliner Origin": Größtes Segelfrachtschiff der Welt meistert Atlantik-Fahrt

31. Oktober 2025 | 04:01 Uhr

Tech-Konzern: Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

31. Oktober 2025 | 03:41 Uhr

Tech-Konzern: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones

30. Oktober 2025 | 22:05 Uhr

Düsseldorf: KI-Roboter kocht für Supermarkt-Kunden – schmeckt das? (Video)

30. Oktober 2025 | 13:31 Uhr

Was kosten Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? – Strom-Kosten-Check

30. Oktober 2025 | 12:58 Uhr

Digitale Souveränität: Strafgerichtshof: Software aus Deutschland statt Microsoft

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden