Der Name IFA hält sich nur Dank seiner langen Tradition. Mit Funk hat die Internationale Funkausstellung wahrlich nichts mehr zu tun. Eher müsste sie inzwischen Internationale Haushaltsmesse heißen, gemessen am überwältigenden Anteil intelligenter Geräte für die eigenen vier Wände.
Bei einem Rundgang auf der IFA 2023 spielt es beinahe keine Rolle, in welche der zahlreichen Hallen man stolpert – überall ist ein noch gemütlicheres, noch klügeres und noch müheloseres Zuhause im Fokus. Klassische IFA-Produkte, etwa Smartphones oder neue Computer, sind rar gesät.
IFA: Schlaues Zuhause – am besten mit eigenem Strom
Schon seit Jahren trumpfen Hersteller wie Miele, Samsung, LG, Bosch oder Siemens mit immer schlaueren und immer nützlicheren Geräten für Zuhause auf. Hinzu kommt der große Trend der Energiegewinnung und -speicherung, da sich die Menschen seit einiger Zeit verstärkt mit der eigenverantwortlichen Energieversorgung beschäftigen. Experten wie Anker, Jackery und Bluetti dürfen sich daher ebenfalls über reichlich Andrang freuen.
Falls Sie es nicht auf die IFA 2023 schaffen, haben wir für Sie einige Highlights in der Galerie zusammengestellt.