Anlässlich seines Jubiläums veranstaltet das Deutsche Museum in diesem Jahr viele Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Anlässlich seines Jubiläums veranstaltet das Deutsche Museum in diesem Jahr viele Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Datum | Veranstaltung | ||
6. Februar 2003 | Eröffnung des "Kinderreich" | ||
18. Februar 2003 | Dr. Wilhelm Füßl: "Hier kann jeder tun, was ich will! - Oskar von Miller: Pionier der Elektrotechnik und Gründer des Deutschen Museums" (Vortragsreihe Pioniere der Technik, Deutsches Museum Bonn) | ||
1. April 2003 | Werner Heinzerling: "Hugo Junkers Begründer des modernen Flugzeugbaus" (Vortragsreihe Pioniere der Technik, Deutsches Museum Bonn) | ||
10. April 2003 | Herausgabe Sonderbriefmarke und 10 Euro-Münze "100 Jahre Deutsches Museum" | ||
10. Mai 2003 | Eröffnung der Ausstellungen "Geschichte des Deutschen Museums" und Wissenschaftliche Instrumente der Bayerischen Akademie der Wissenschaften". Festakt (Einlass nur mit persönl. Einladung) | ||
11. Mai 2003 | Festzug und Eröffnung des Zweigmuseums "Verkehrszentrum" | ||
17./18. Mai 2003 | Jubiläumsflugtage Flugwerft Schleißheim | ||
17./18. Mai 2003 | "Lune", Konzert im Museumsturm (Museumsinsel) | ||
19. bis 22. Juni 2003 | Museumsmeilenfest Bonn 2003 | ||
27./28 Juni 2003 | Tagung " Wissenschaftsmuseen im Deutsch-Französischen Dialog" | ||
28. Juni 2003 | Tag der Offenen Tür im Deutschen Museum (Museumsinsel, München) | ||
15. Juli 2003 | Dr. Hartmut Petzold: "Konrad Zuse der Vater des Computers?" (Vortragsreihe Pioniere der Technik, Deutsches Museum Bonn) | 12./13. Sept. 2003 | Symposium und Enthüllung der Lavoisier-Büste Ehrensaal |
9. Okt. 2003 | Eröffnung Sonderausstellung, "Jahr der Chemie: 200. Geburtstag J. v. Liebig" | ||
10.-12. Okt. 2003 | Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie | ||
4. Nov. 2003 | Dr. Matthias Knopp: "Wernher von Braun Manager, Visionär und Opportunist" (Vortragsreihe Pioniere der Technik, Deutsches Museum Bonn) | 13. Nov. 2003 |
Noch mehr Veranstaltungshinweise gibt es auf der Website des Deutschen Museums.