Der perfekte Spieler ist ein Computer Kanadier entwickeln unbesiegbares Poker-Programm

Seit elf Jahren arbeiten kanadische Wissenschaftler bereits daran, den perfekten Poker-Spieler zu entwickeln - als Computer. Nun ist es ihnen gelungen: Kein Mensch hat eine Chance gegen das Programm.

Erstmals ist ein Computer-Programm entwickelt worden, gegen das in der Poker-Variante Texas Hold'em kein Mensch eine Chance hat. Wie das US-Wissenschaftsmagazin "Science" in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, wurden zum Nachweis, dass das Programm unbesiegbar ist, 60 Millionen Poker-Partien durchgespielt. Die Studie wurde an der Universität Alberta in Kanada unter der Leitung von Michael Bowling angefertigt.

Schon seit 2003 arbeite sein Team daran, den "perfekten Spieler" zu entwickeln, sagte Bowling der Nachrichtenagentur AFP. "Einen Spieler, der gegen die derzeit besten Menschen nicht verliert, der gegen keine Strategie verliert." 2008 wurden dann ein Zwischenschritt erreicht - das Poker-Programm Polaris, das die besten Pokerfaces in der Regel besiegte. Seither wurde das Programm perfektioniert.

Kein Mensch hat mehr eine Chance

Nunmehr sei die wissenschaftliche Erkenntnis so weit fortgeschritten, das kein einziger Mensch mehr eine statistisch messbare Chance gegen den Computer habe, selbst wenn er das ganze Leben lang Texas Hold'em spielte. Das von seinem Team entwickelte System sei "so gut wie perfekt".

Ähnliche Entwicklungen gab es bereits beim computerisierten Dame- und Schachspiel. 1994 war das Programm Chinook das erste, das eine Dame-Weltmeisterschaft gewann. 1997 wurde der Weltklasse-Spieler Garry Kasparow vom Schachcomputer Deep Blue geschlagen. Poker-Partien zu berechnen ist jedoch noch komplexer, weil die Spieler jeweils nur über "unvollständige Informationen" verfügen.

AFP
jen/AFP

PRODUKTE & TIPPS