Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Prüfen Sie es im Wissenstest!
Wissenstest, Teil 38Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Es geht um Muscheln, Mickey Mouse und die erste Webcam: In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="aXEK0S7h" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 38" src="https://www.riddle.com/embed/a/aXEK0S7h?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Heißes Wasser kann unter bestimmten Bedingungen schneller gefrieren als kaltes. Wie lautet der Fachbegriff dafür?</h3><ul><li>Gibbs-Paradoxon</li><li>Tyndall-Effekt</li><li>Mpemba-Effekt</li><li>Leidenfrost-Effekt</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: 50 Kilometer ist der Eurotunnel lang. Welche beiden Städte verbindet er?</h3><ul><li>Le Havre und Bournemouth</li><li>Dunkerque und Hastings</li><li>Calais und Folkestone</li><li>Calais und Dover</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Aus welchem Material besteht die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin?</h3><ul><li>Bronze</li><li>Kupfer</li><li>Messing</li><li>Eisen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Welchen Baum gibt es wirklich?</h3><ul><li>Corgie-Kiefer</li><li>Chihuahua-Fichte</li><li>Beagle-Tanne</li><li>Labrador-Lärche</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: 1975 erschien das erste Album der Band AC/DC. Wie lautet der Titel?</h3><ul><li>Power Up</li><li>Highway to Hell </li><li>High Voltage </li><li>Powerage</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wofür steht das B. im Namen von Moderator Johannes B. Kerner?</h3><ul><li>Brutus</li><li>Baptist</li><li>Bela</li><li>Bendix</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wie viele Hauptsätze der Thermodynamik gibt es?</h3><ul><li>3</li><li>4</li><li>7</li><li>10</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: In welchem Jahr trat der Brexit in Kraft?</h3><ul><li>2016</li><li>2018</li><li>2020</li><li>2022</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Bei den Olympischen Spielen 1992 gewann Schwimmerin Franziska Van Almsick ihre erste Medaille. Wie alt war sie damals?</h3><ul><li>14 Jahre</li><li>16 Jahre</li><li>18 Jahre</li><li>20 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Woraus besteht die Schale von Muscheln?</h3><ul><li>Calciumcarbonat</li><li>Kaliumcarbonat</li><li>Natriumcarbonat</li><li>Magnesiumcarbonat</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Welche gehört NICHT zu den drei großen Ratingagenturen?</h3><ul><li>Standards & Poors</li><li>Scope Ratings</li><li>Moody's Ratings</li><li>Fitch Ratings</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Levi Strauss gilt als Erfinder der Jeans. Geboren wurde er in Deutschland. In welchem Bundesland?</h3><ul><li>Bayern</li><li>Berlin</li><li>Sachsen</li><li>Schleswig-Holstein</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: In welchem Jahr wurde erstmals ein "Wort des Jahres" von der Gesellschaft für deutsche Sprache gekürt?</h3><ul><li>1968</li><li>1971</li><li>1977</li><li>1988</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Vincent van Gogh schrieb eifrig Briefe. Mit wem sind besonders viele Briefwechsel überliefert? </h3><ul><li>Mutter Anna</li><li>Bruder Theo</li><li>Vater Theodorus</li><li>Schwägerin Johanna</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie vielen Metern entsprechen 2 Zoll?</h3><ul><li>0,050m</li><li>0,97m</li><li>6,23m</li><li>78,74m</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: 1991 wurde die erste Webcam an der Universität Cambridge entwickelt. Was sollte sie "überwachen"?</h3><ul><li>Einen Arbeitsplatz</li><li>Ein Fenster</li><li>Eine Kaffeemaschine</li><li>Eine Tür</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Wie hieß Mickey Mouse zuerst?</h3><ul><li>Mason Mouse</li><li>Mortimer Mouse</li><li>Mark Mouse</li><li>Mitchell Mouse</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Woraus besteht die Schale von Muscheln? Mit wem schrieb sich Maler Vincent van Gogh viele Briefe? Wann wurde die erste Webcam entwickelt – und wofür eigentlich?
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um mathematische Umrechnungen, um die Hauptsätze der Thermodynamik und um das erste Album von AC/DC, genauer gesagt um dessen Namen.
Außerdem werden Ihre Biologie-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über die Olympischen Spiele.
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben, zum im "Lexikon-nachschlagen".
"Wissen ist Macht", das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde noch ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt.
Machen Sie aus unserem Quiz doch mal einen kleinen Wettstreit
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können. Ganz sicher.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!